>> MEHRWERT: Mietmotorräder OHNE Selbstbeteiligung beim Schadensfall oder Diebstahl plus 2 MIO EUR Zusatz Versicherung, Reifen-Pannenschutz sowie Assistenz- und Abschleppabsicherung sind bei unseren "USBT-Exklusiv" Touren inklusive (s. Eingeschlossene Leistungen)

Classic Western Trails - Road from Las Vegas to Denver

Classic Western Trails - Road from Las Vegas to Denver

max. Teilnehmerzahl16 (inkl Mitfahrende)
Tourdauer16 Tage
Gesamtlänge2955 km
Schwierigkeitsgrad 4/5
max. Teilnehmerzahl16 (inkl Mitfahrende)
Tourdauer16 Tage
Gesamtlänge2955 km
Schwierigkeitsgrad 4/5
Tourverlauf Classic Western Trails - Road from Las Vegas to Denver - US BIKE TRAVEL

NEVADA – ARIZONA – NEW MEXICO – UTAH – COLORADO

Classic Western Trails – Deine ultimative Motorradtour durch den Wilden Westen

Erlebe eine der schönsten und abwechslungsreichsten USA-Reisen auf zwei Rädern!

Unsere Tour führt Dich zu legendären Orten, die durch Hollywood unsterblich gemacht wurden. Auf einer Harley-Davidson® entdeckst Du Highlights wie die besten Stopps entlang der Route 66 und den atemberaubenden Canyon de Chelly.

Wir besuchen ikonische Wahrzeichen wie das Monument Valley, den Mesa Verde National Park und das Colorado National Monument. Aber das ist noch nicht alles: Freue Dich auf epische Motorradstrecken wie den Million Dollar Highway und den spektakulären Independence Pass. Diese Routen machen jeden Kilometer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Kombination aus beeindruckender Natur und traumhaften Straßen in den Bergen wird Dich sprachlos machen!

👉 Wichtig: Diese Tour ist aufgrund der anspruchsvollen Streckenführung ausschließlich für erfahrene Motorradfahrer geeignet.

Jetzt Video ansehen und Deine Traumreise buchen!

Lass Dich inspirieren und werde Teil dieses Abenteuers. Sichere Dir Deinen Platz auf einer Tour, die Du nie vergessen wirst!

 

 

Tourverlauf

Tag 1

Ankunft in Las Vegas

Beginnt Euer Abenteuer entspannt mit einem Flug von Frankfurt nach Las Vegas, durchgeführt von einer renommierten Linienfluggesellschaft. Bitte beachtet, dass es sich bei diesem Flug um eine Umsteigeverbindung handeln kann.

Nach Eurer Ankunft in der faszinierenden Wüstenmetropole heißen wir Euch direkt am Flughafen herzlich willkommen. Gemeinsam fahren wir zu Eurem Hotel, das sich in der Nähe des berühmten Las Vegas Boulevard (The Strip) befindet. Hier könnt Ihr Euch in komfortabler Umgebung auf Eure kommenden Abenteuer einstimmen.

Am Abend laden wir Euch zu einem Welcome Drink ein. Lernt Eure Mitreisenden kennen und lasst Euch von uns über den Ablauf des nächsten Tages informieren – der perfekte Einstieg in eine unvergessliche Reise!


Las Vegas - Motorradübernahme

Vormittag: Der Vormittag gehört Euch!
Unser Tipp: Schlendert über den berühmten Las Vegas Strip mit seinen spektakulären Themenhotels oder nutzt die Zeit für eine Shoppingtour in den angesagten Malls der Stadt. Wir stehen Euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Euch die besten Tipps zu geben.

Nachmittag:
Nach einem ausführlichen Briefing übernehmen wir gemeinsam die Motorräder bei der Vermiet-Station in Las Vegas. Zum Eingewöhnen starten wir mit einer entspannten Fahrt entlang des legendären Las Vegas Boulevards – ein erster Eindruck der Freiheit, die Euch auf dieser Tour erwartet.

Abend:
Zurück im Hotel könnt Ihr den Abend entspannt ausklingen lassen und Euch auf die kommenden Abenteuer freuen.

  • Tourlänge: ca. 15 Kilometer

 

Tag 2
15 km

Tag 3
250 km

Las Vegas - Hoover Dam - Laughlin

Das Abenteuer beginnt – Hoover Dam und Eldorado Goldmine

Heute startet Euer Erlebnis so richtig! Unser erster Halt führt uns zum berühmten Hoover Dam, einem der beeindruckendsten Bauwerke der USA. Anschließend tauchen wir in die Geschichte des Wilden Westens ein und besuchen die Eldorado Goldmine, bekannt aus zahlreichen Kinofilmen und ein echtes Highlight für Abenteurer.

Nach diesen unvergesslichen Eindrücken cruisen wir in südlicher Richtung zu unserem Tagesziel: Laughlin, einer charmanten Stadt an der Grenze zu Arizona, direkt am Colorado River gelegen. Hier lassen wir den Tag entspannt ausklingen.

  • Tourlänge: ca. 250 Kilometer


Laughlin - Historic Route 66 - Williams

Heute dreht sich alles um die Route 66, die wir auf ihrer wohl schönsten Strecke erleben. Unsere Fahrt führt uns durch die historischen Orte Oatman, bekannt für seine frei herumlaufenden Esel, sowie Kingman, eine der bedeutendsten Städte entlang der "Mother Road".

Weiter geht es durch Seligman, das mit seinen nostalgischen Diner und Geschäften den Charme der Route 66 bewahrt hat. Unser Tagesziel ist Williams, das Tor zum Grand Canyon und ein weiteres Highlight auf dieser legendären Route.

Hier lassen wir den Tag ausklingen und genießen eine wohlverdiente Pause.

  • Tourlänge: ca. 375 Kilometer
Tag 4
375 km

Tag 5
335 Km

Flagstaff - Route 66 - Gallup

Am Ende der heutigen Etappe heißt es Abschied nehmen von der legendären Route 66 – aber nicht, ohne ihre spannendsten Highlights zu erleben!

Unsere Fahrt führt uns nach Winslow, den Ort, den die Eagles mit ihrem Hit "Take It Easy" unsterblich gemacht haben. Ein Stopp an der ikonischen "Standing on the Corner"-Statue gehört natürlich dazu. Danach besuchen wir die historische Jackrabbit Trading Post, eine der berühmtesten Attraktionen entlang der Route.

Die Reise geht weiter in die beeindruckende Natur des Petrified Forest Nationalparks, wo Millionen Jahre alte versteinerte Bäume eine einzigartige und faszinierende Landschaft schaffen.

Unser Tag endet in Gallup, einer alten Eisenbahn- und Indianerstadt, die für ihren unverwechselbaren Wildwest-Charme bekannt ist und einen perfekten Abschluss für diesen Tag bietet.

  • Tourlänge: ca. 335 Kilometer

Gallup - Canyon de Chelly

Indianische Geschichten und der Canyon de Chelly

Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Geschichten über Indianer. Wir verabschieden uns von der Route 66 und machen uns auf den Weg nach Chinle, einem Ort inmitten der Navajo-Nation-Reservation, der direkt an das beeindruckende Canyon de Chelly National Monument grenzt.

Der Name "Chinle" bedeutet in der Navajo-Sprache „Felsschlucht“ – und genau das erwartet uns hier: eine Landschaft voller Geschichte und beeindruckender Natur. Die drei Hauptcanyons des Gebietes bergen Zeugnisse menschlicher Siedlungen, die bis zu 4500 Jahre zurückreichen.

Das Wahrzeichen des Canyon de Chelly ist der beeindruckende Spider Rock – zwei etwa 240 Meter hohe Felsnadeln, die majestätisch aus dem Canyon aufragen. Ein absolutes Highlight ist die fakultative, geführte Tour durch den Canyon, die wir gemeinsam mit einem Navajo-Führer unternehmen können. Hier tauchen wir noch tiefer in die Geschichte und Mythen der Navajo ein.

Am Abend übernachten wir in Chinle und lassen die Eindrücke dieses besonderen Ortes auf uns wirken.

  • Tourlänge: ca. 200 Kilometer

Tag 6
200 Km

Tag 7
225 Km

Canyon de Chelly - Monument Valley - Bluff

Traumziel Monument Valley: Western-Romantik und Filmgeschichte

Ein Highlight folgt dem nächsten! Am Morgen verlassen wir Chinle und machen uns auf den Weg nach Kayenta, bevor wir eines der beeindruckendsten Ziele der Reise erreichen: das weltberühmte Monument Valley.

Dieses ikonische Tal, bekannt aus unzähligen Filmen, bietet eine einzigartige Kulisse mit majestätischen Sandsteinformationen, die bis zu 300 Meter in den Himmel ragen. Hier habt Ihr die Möglichkeit, an einer fakultativen Jeeptour teilzunehmen, die Euch tief in das Herz des Valleys führt. Gemeinsam mit lokalen Navajo-Guides erlebt Ihr das Monument Valley aus nächster Nähe und erfahrt spannende Geschichten über diese magische Landschaft.

Filmfans kommen hier voll auf ihre Kosten: Der berühmte Regisseur John Ford drehte hier zahlreiche Western mit John Wayne, die das Monument Valley zur Legende machten. Doch auch moderne Klassiker wie "Zurück in die Zukunft III" und der 2013 erschienene "Lone Ranger" mit Johnny Depp wurden in dieser Kulisse verewigt.

Am Abend erreichen wir unser Etappenziel im Raum San Juan/Bluff, wo wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

  • Tourlänge: ca. 225 Kilometer


Bluff - Four Corners Point - Cortez

Vier Staaten auf einmal: Four Corners Point und Mesa Verde Nationalpark

Der heutige Vormittag beginnt mit einem ganz besonderen Highlight: dem Four Corners Point. Dieser einzigartige Ort ist der einzige Punkt in den USA, an dem sich die Grenzen von Arizona, Utah, Colorado und New Mexico treffen. Hier könnt Ihr mit Armen und Beinen gleichzeitig in vier Bundesstaaten "stehen" – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst!

Nach diesem außergewöhnlichen Fotostopp setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen den Ort Cortez, das Tor zum Mesa Verde Nationalpark. Diese Region ist bekannt für ihre beeindruckenden archäologischen Stätten, die Zeugnisse der Ancestral Puebloans (auch Anasazi genannt) beherbergen.

Am Abend übernachten wir in Cortez, wo wir uns auf die Erkundung des Mesa Verde Nationalparks einstimmen können.

  • Tourlänge: ca. 150 Kilometer

Tag 8
150 Km

Tag 9
135 Km

Cortez - Mesa Verde Nationalpark - Durango

Weltkulturerbe Mesa Verde und die Eisenbahnstadt Durango

Am Vormittag steht der Besuch eines ganz besonderen Ortes auf dem Programm: das Mesa Verde Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name "Mesa Verde" stammt aus dem Spanischen und bedeutet „grüner Tafelberg“.

Dieser Nationalpark ist die bedeutendste archäologische Stätte in den USA und Heimat von rund 4000 entdeckten Stätten, die die Geschichte der Ancestral Puebloans bewahren. Mesa Verde wurde bereits 1906 zum Nationalpark erklärt, um das kulturelle Erbe der Ursprungsbevölkerung der USA zu schützen. Die beeindruckenden Felsbehausungen, die einst Schutz und Heimat boten, bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Lebensweise dieser alten Kulturen.

Nach unserem Besuch im Nationalpark führt uns die Tour weiter nach Durango, eine charmante Stadt mit einer großen Eisenbahngeschichte. Durango ist bekannt für seine historische Dampfeisenbahn, die heute noch durch die spektakuläre Landschaft der Rocky Mountains fährt.

Wir übernachten in Durango und lassen die Eindrücke dieses geschichtsträchtigen Tages auf uns wirken.

  • Tourlänge: ca. 135 Kilometer


Durango - Million Dollar Highway - Ridgway

Million Dollar Highway: Atemberaubende Pässe und Hollywood-Geschichte

Heute ist der Weg wirklich das Ziel! Wir fahren entlang des legendären US Highway 550, besser bekannt als "Million Dollar Highway". Diese atemberaubende Straße, die angeblich pro Meile eine Million Dollar gekostet haben soll, führt uns durch spektakuläre Landschaften und über drei beeindruckende Pässe, bis auf eine Höhe von rund 3400 Metern.

Das Besondere an dieser Strecke sind die schier endlosen Kurven und der Nervenkitzel, denn es gibt fast keine Straßenbegrenzungen – pures Abenteuer für jeden Motorradfahrer.

Unsere erste Pause machen wir in Silverton, einem charmanten Bergort auf knapp 3000 Metern Höhe, bekannt für seine historische Atmosphäre. Weiter geht es nach Ouray, auch als "Schweiz Amerikas" bekannt, wo wir eine weitere Pause einlegen. Am Abend erreichen wir unser Tagesziel im Raum Ouray/Ridgway.

Ridgway, berühmt durch Hollywood, diente als Kulisse für Klassiker wie "True Grit" mit John Wayne und Jeff Bridges sowie "Das war der Wilde Westen" (How The West Was Won).

  • Übernachtung: Im Raum Ouray/Ridgway

  • Tourlänge: ca. 135 Kilometer

Tag 10
135 Km

Tag 11
380 Km

Ridgway - Black Canyon of the Gunnison - Grand Junction

Von Ridgway zum Black Canyon: Spektakuläre Natur und Wein in Grand Junction

Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück in Ridgway, das wir in einem unserer Geheimtipps genießen. Gut gestärkt geht es weiter auf einigen der schönsten Straßen Colorados – echte Traumrouten für Motorradfahrer.

Unser erstes Ziel ist der beeindruckende Black Canyon of the Gunnison National Park. Die schwindelerregend tiefe Schlucht, geformt vom Gunnison River, fasziniert mit fast senkrechten Wänden und einer atemberaubenden Aussicht. Ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber und Fotografen!

Nach diesem spektakulären Stopp führt unsere Route weiter nach Grand Junction, einer charmanten Stadt, die mit entspanntem Flair und ihren exzellenten Weinen begeistert. Hier lassen wir den Tag entspannt ausklingen und entdecken vielleicht sogar den ein oder anderen lokalen Tropfen.

  • Übernachtung: In Grand Junction

  • Tourlänge: ca. 285–380 Kilometer (es kommt darauf an, welche Strecke gerade offen ist)


Grand Junction - Glenwood Springs

Vom Colorado National Monument zu den heißen Quellen von Glenwood Springs

Heute brechen wir von Grand Junction auf und machen uns auf den Weg nach Glenwood Springs, einem historischen Kurort, der für seine heißen Quellen bekannt ist.

Am Vormittag besuchen wir das spektakuläre Colorado National Monument, eine beeindruckende Landschaft mit tiefen Canyons, hoch aufragenden Felsen und weiten Ausblicken über das Colorado-Plateau. Diese Kulisse bietet nicht nur unvergessliche Fotomotive, sondern auch ein echtes Highlight für alle Motorradfahrer.

Nach diesem Erlebnis geht es weiter über den I-70, der selbst als eine der schönsten Motorradstrecken gilt. Atemberaubende Ausblicke und kurvige Passagen machen die Fahrt zu einem Vergnügen.

Unser Tagesziel ist Glenwood Springs, ein Kurort, der seine entspannte Atmosphäre und die heilenden Eigenschaften seiner heißen Quellen bewahrt hat. Hier können wir in den natürlichen Thermalbädern entspannen und in die Geschichte des Wilden Westens eintauchen: Doc Holliday, der legendäre Revolverheld, war einer der berühmtesten Gäste dieses Ortes.

  • Übernachtung: In Glenwood Springs

  • Tourlänge: ca. 150–300 Kilometer

Tag 12
300 Km

Tag 13
320 Km

Glenwood Springs - Aspen - Independence Pass - Colorado Springs

Höhepunkt der Rockies: Independence Pass und Colorado Springs

Im Winter ist diese Region ein Paradies für Skifahrer, doch im Sommer gehört sie uns Motorradfahrern: Der berühmte "Top of the Rockies" Highway erwartet uns mit einer der spektakulärsten Strecken der gesamten Tour.

Unsere Route führt uns durch das elegante Bergstädtchen Aspen, das nicht nur für seinen Wintersport, sondern auch für seine alpine Schönheit bekannt ist. Von hier aus geht es weiter hinauf, bis wir den Independence Pass erreichen – den höchsten Punkt unserer Reise auf 3686 Metern Höhe. Die kurvenreiche Straße bietet atemberaubende Ausblicke und ein Fahrerlebnis, das Euch den Atem rauben wird.

Nach diesem beeindruckenden Höhepunkt führt uns die Strecke hinunter in die weiten Ebenen von Colorado. Unser Tagesziel ist Colorado Springs, die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates, die am Fuße des berühmten Pikes Peak liegt. Hier lassen wir den Tag ausklingen und genießen die Erlebnisse dieser einmaligen Etappe.

  • Übernachtung: In Colorado Springs

  • Tourlänge: ca. 320 Kilometer


Colorado Springs - Denver

Finale Etappe: Denver – Der perfekte Abschluss einer Traumtour

Die heutige Strecke ist kurz, denn wir möchten Euch ausreichend Zeit geben, um rechtzeitig in Denver anzukommen und den letzten Tag dieser unvergesslichen Reise entspannt zu genießen.

Nach einer kurzen, aber schönen Fahrt erreichen wir die Stadt, wo wir unsere Maschinen zurückgeben und gemeinsam den Abschluss dieser einmaligen Motorradtour durch den Westen der USA feiern. Hier endet unser Abenteuer – mit Erinnerungen, die Euch ein Leben lang begleiten werden.

  • Tourlänge: ca. 120 Kilometer

Tag 14
120 Km

Tag 15

Rückflug

Abschied und Heimreise

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück bringt Euch unser Transfer rechtzeitig zum Flughafen in Denver. Hier heißt es Abschied nehmen von einer unvergesslichen Reise voller Abenteuer, beeindruckender Landschaften und einzigartiger Erlebnisse.

Mit vielen Erinnerungen im Gepäck tretet Ihr den Rückflug nach Hause an, bereit, die Erlebnisse dieser Traumtour mit Familie und Freunden zu teilen.


Ende dieser Hammertour

Nach einem entspannten Rückflug landet Ihr wieder in Europa, mit unvergesslichen Erinnerungen an eine einzigartige Motorradreise durch den Westen der USA.

Hinweis: Tippfehler und/oder Änderungen sind vorbehalten.

Tag 16

Unsere Leistungen während der Tour

Eingeschlossene Leistungen

  • alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Linienflug in der Economy Class (Umsteigeverbindung) ab Frankfurt nach Las Vegas und von Denver zurück
  • Kerosinzuschläge Stand 11/2024
  • 14 Übernachtungen (Hotels/Motel)
  • 13 Tage Motorradmiete (Aufpreis in Höhe von 260 € pro Motorrad NUR in der Grand Touring Klasse.)
  • Luftverkehrsabgabe für Flüge ex Deutschland
  • Deutschsprachiger Reisebegleiter ab Las Vegas bis Denver
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Welcome-Drink
  • Transfers Hotel - Vermietstation - Hotel
  • Frühstück, sofern von den Hotels angeboten
  • Transfers Hotel-Vermietstation-Hotel
  • Alle Steuren und Gebühren
  • Die Gebühr für die Einwegmiete der Maschine
  • TOP-SCHUTZ: VIP-Versicherung mit 2000 USD-Selbstbeteiligung im Schadensfall und USD 5000 Selbstbeteiligung beim Diebstahl
  • TOP-SCHUTZ: Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall durch die Allianz Versicherung
  • TOP-SCHUTZ: Reifenpannenschutz
  • TOP-SCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
  • DOT geprüfte Leih-Halbschalen-Helme kostenlos (Verfügbarkeit vorbehalten)
  • Satteltaschen und Schlösser
  • Begleitfahrzeug (gefahren vom Reiseleiter) für Koffertransport
  • Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffer zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
  • Exklusives Jahres-Edition US BIKE TRAVEL™ T-Shirt
  • Kartenmaterial oder Reiseführer
  • WhatsApp Service zum kostenlosen Austausch der Tourenbilder/Videos zur Erinnerung

Nicht inklusive

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Reiserücktrittskosten- und Auslandskranken-Versicherung
  • Benzin
  • Eintrittsgelder für Attraktionen sowie National-, State- und Navajo-Parks
  • Parkgaragen-Gebühren
  • Straßen- und Brücken-Gebühren
  • Kosten für fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Und generell alles, was nicht explizit als inklusive aufgeführt wurde

Ein entsprechendes Kostenpaket wird individuell kurz vor der Reise errechnet und vor Beginn der Tour in Rechnung gestellt. So behalten wir maximale Transparenz und Flexibilität für Eure Reise.

Besucht auch unsere Seite „Häufig gestellte Fragen (FAQ)“, um weitere Informationen und Antworten auf mögliche Fragen zu erhalten. Dort findet Ihr hilfreiche Details, die Euch bei der Planung Eurer Reise unterstützen!

Zusätzlich buchbare Leitungen:

  • Flugaufschlag ex Deutschland/Schweiz/Österreich:  ab 250 EUR.
  • Preise für weitere Abflugorte auf Anfrage.
  • Aufpreis für Rail & Fly in der 2. Klasse: EUR 90 pro Person.
  • Aufpreis 125 EUR für die Motorrad-Modell-Garantie, wenn gewünscht.
  • Aufpreis 260 EUR für die Motorräder in der Grand Touring Klasse.

Programm- bzw. Reiseverlaufsänderungen aufgrund von Wetterbedingungen, Straßenverhältnissen, Unfällen etc. sind immer vorbehalten.

 

Erklärung zur Abwicklung des Mietvertrags und der fälligen Kaution:

Je nach Vermietstation wird die Kaution 1–2 Tage vor der Abholung des Motorrads autorisiert. Der Betrag wird nicht sofort von Ihrer Kreditkarte abgebucht, bleibt jedoch bis zur Rückgabe blockiert. Die Gutschrift erfolgt sofort nach der Rückgabe, kann aber je nach Kreditinstitut 5-7 Tage dauern. Dank dieser Vorgehensweise sind die Mietverträge bereits vorab erstellt, was Ihnen viel Zeit bei der Abholung spart. Ihre Guides oder die Vermietstationen helfen Inen natürlich gerne dabei.

Die Kautionsbeträge sind je nach Vermieter wie folgt: 

  • USA: US$ 750
  • Kanada: CA$ 2.500
  • Südafrika: ZAR 25.000

Bitte informiert Euer Kreditkarteninstitut rechtzeitig über Eure Reise, insbesondere wenn Ihr die Karte in einem anderen Land nutzen möchtet. So könnt Ihr sicherstellen, dass es keine Einschränkungen oder Probleme bei der Nutzung gibt, wie etwa versehentliche Sperrungen aufgrund ungewohnter Transaktionen. Eine kurze Mitteilung an Euer Institut kann viel Zeit und Stress sparen!

Erklärung zur Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 0,– USD:

Versicherung und Selbstbeteiligung im Schadensfall

  • Schadensfall: Die Selbstbeteiligung beträgt maximal 2.000 US$.
  • Diebstahl: Die Selbstbeteiligung liegt bei maximal 5.000 US$ und muss zunächst vom Kunden beglichen werden. Nach Abschluss der Tour wird der Schaden eingereicht, und die Selbstbeteiligung wird nach Überprüfung durch unseren deutschen Versicherer erstattet.Wichtig: Um höhere Kosten zu vermeiden, müssen der Motorradschlüssel und ein Polizeibericht bei der Vermietstation vorgelegt werden.

Zusätzliche Absicherung:

Für alle Motorräder schließen wir eine Zusatzkaskoversicherung und eine 2-Millionen-Euro Zusatzhaftpflichtversicherung über die Allianz Travel in Deutschland ab. Diese deckt eventuelle Selbstbeteiligungen im Schadensfall ab und bietet zusätzlichen Schutz bei Fremdschäden. Die vollständigen Bedingungen erhaltet Ihr mit Euren Reiseunterlagen.

Optionale VIP-Zero Versicherung:
Vor Ort könnt Ihr die VIP-Zero Option für 10 USD pro Tag zzgl. Steuern hinzubuchen:

  • Vorteil: Keine Vorauszahlung der Selbstbeteiligung im Schadensfall.
  • Selbstbeteiligung bei Diebstahl: Nur 1.000 USD.
  • Kaution: Nur 100 USD.

Diese Option bietet eine unkomplizierte und stressfreie Absicherung, die Euren Aufenthalt noch entspannter macht. Wir empfehlen Euch, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen!


Reifenpannenschutz und Notfall-Service

Unser Reifenpannen-Schutz bietet umfassende Unterstützung im Falle einer Reifenpanne:

  • Inkludiert: Reparatur der Reifen und die Arbeitszeit.
  • Bergungs- und Abschleppkosten: Bis zu 200 USD gedeckt. Kosten, die über diesen Betrag hinausgehen, sind von Euch selbst zu tragen.

Zusätzlich ist in Eurem Reisepreis eine Notfall-Abschlepp-Service-Absicherung enthalten. Dadurch entfallen für Euch sämtliche weiteren Kosten, die bei einem Notfall-Abschleppdienst anfallen könnten.

So seid Ihr auch bei unerwarteten Situationen bestens abgesichert und könnt Eure Reise sorgenfrei genießen!

 

Ein offenes Wort zum Thema Frühstück in den USA:

Hinweis zum Frühstück in Hotels

Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass ein Frühstück als Inklusiv-Leistung in amerikanischen oder kanadischen Hotels keine Selbstverständlichkeit ist. Die Frühstücksvarianten können stark variieren:

  • Einige Hotels bieten Kaffee, dazu Brötchen, Toast oder Kuchen mit Marmelade an, gelegentlich ergänzt durch Obst oder Milchprodukte.
  • Andere Hotels beschränken sich auf eine Kaffeemaschine im Zimmer ohne weitere Frühstücksoptionen.
  • Manche Hotels bieten ein umfangreiches Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt.

Hinzu kommt, dass Hotels häufig – insbesondere während der Saison – den Frühstücksservice ändern, einführen oder einstellen können.

Unsere Lösung:
Da wir nicht garantieren können, welches Hotel sich kurzfristig für oder gegen ein Frühstück entscheidet, haben wir in den Leistungen „teilweise Frühstück“ angegeben. Sollte ein Frühstück nicht inbegriffen sein, gibt es in der Umgebung der Hotels in der Regel viele Möglichkeiten, ein gutes Frühstück zu erschwinglichen Preisen zu genießen.

So seid Ihr flexibel und könnt Eure morgendliche Mahlzeit nach Euren Wünschen gestalten!

 

 

Mindestteilnehmer: 12 Personen

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Tour bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Alternativ kann die Tour, sofern es kalkulatorisch vertretbar ist, mit nur einem Tourguide im Begleitfahrzeug durchgeführt werden. Dies wird rechtzeitig mit den Teilnehmern abgestimmt.

Bei semiguided Touren ist dieser Modus bereits der vorgesehene Standard. Die Durchführung bleibt jedoch vorbehaltlich einer erneuten Überprüfung, um sicherzustellen, dass alle Rahmenbedingungen optimal erfüllt werden.

Termine und Preise

Termin Reise-ID Fahrer im Doppelzimmer Sozia/Sozius im Doppelzimmer Fahrer im Einzelzimmer Status

03.07. - 18.07.2025 25CWT1 7995 € p.P. 5095 € p.P. 9295 € p.P. OK

09.07. - 25.07.2026 26CWT1 7995 € p.P. 5095 € p.P. 9295 € p.P. OK

Tippfehler und Änderungen sind vorbehalten.

1/2 Doppelzimmer können auf Anfrage gebucht werden; Ist ein 1/2 Doppelzimmer bereits verfügbar, werden wir Ihre Buchung so bestätigen. Wenn das 1/2 Doppelzimmer noch nicht verfügbar ist, dann bestätigen wir Ihnen erstmal ein Einzelzimmer. Sobald uns eine Buchung für die zweite Hälfte des Zimmers vorliegt, schreiben wir Ihnen sofort den Einzelzimmerzuschlag gut.

Legende:

OK = Diese Tour ist noch buchbar

In diesem Fall steht einer Buchung nichts im Wege. Keine Anfrage nötig. Buchung wird sofort bestätigt.

RP = OK nur wenige Restplätze sind noch vorhanden

Jetzt wird es eng. Aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage an unseren USA Reisen, sind zu einigen Terminen bereits die Maschinen und die Hotelzimmer fast ausgebucht!

Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme.

RQ = außer Kontingent Anfragen und eventuell noch dabei sein

Das bedeutet, dass einzelne Kontingente bereits erschöpft sind. Eine verbindliche Buchunsanfrage ist möglich, jedoch können die Preise oder die Fluggesellschaft (Flugzeiten) von der restlichen Gruppe abweichen (nicht unbedingt). Die Transfers und die restlichen Leistungen werden gewährleistet.

Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme nachdem wir die zusätzlichen Kontingente bekommen haben und Sie im Falle einer Preisdifferenz einverstanden sind. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 3 Arbeitstage.

XX = Leider Ausgebucht

Auch wenn wir Sie sehr gerne dabei hätten ist hier leider keine Anfrage mehr möglich. Diese Tour ist definitiv nicht mehr buchbar.

- Änderung der Route/Unterkünfte/Leistungen sind vorbehalten. -

Diese Touren könnten Sie auch interessieren