Semi-Guided: Western Dream Ride
- Springe direkt zu:
- Tourverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
- Tour drucken
![Tourverlauf Semi-Guided: Western Dream Ride - US BIKE TRAVEL](/files/flexicontent/item_139_field_76/s_tourverlauf-wdr.png)
Erlebe den spektakulären Südwesten der USA mit der Western Dream Ride Tour!
Träumst du davon, den atemberaubenden Südwesten der USA bis tief nach Arizona auf einer Harley-Davidson® zu erkunden? Mit unserer Western Dream Ride Tour wird dein Traum Wirklichkeit!
Eine Reise, die du nie vergisst.
Diese unvergessliche Tour führt dich von Las Vegas über die legendäre Route 66 zum Grand Canyon, weiter zur Sonora-Wüste im Süden der USA, nahe der mexikanischen Grenze, und über den Joshua Tree National Park sowie das Death Valley zurück nach Las Vegas.
Freiheit auf zwei Rädern – mit maximalem Komfort.
In deinem eigenen Rhythmus lernst du die faszinierenden Kontraste des Landes kennen – von wilder Westernromantik bis hin zur glitzernden Welt der Großstädte. Dein Gepäck? Das wird ganz entspannt von Hotel zu Hotel transportiert.
Unendliche Landschaften und unvergessliche Erlebnisse.
Tauche ein in die grandiosen, unendlich weiten Landschaften und lass dich von der Schönheit und Vielfalt des Südwestens begeistern!
Was ist eine Semi-guided-Tour?
Eine Semi-guided-Tour kombiniert das Beste aus geführten und selbstbestimmten Reisen:
- Geführt: Fahre hinter oder vor unserem erfahrenen Guide, der im Begleitfahrzeug unterwegs ist.
- Unabhängig: Erkunde die Route ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. Dein Gepäck wird trotzdem transportiert, und bei Bedarf steht dir unser Guide als Ansprechpartner zur Seite.
Mit Sicherheit flexibel.
Eine Semi-guided-Tour ist zu 100 % geführt – und gleichzeitig auch nicht. Du entscheidest selbst, ob du gemeinsam mit dem Guide fährst oder die Tour eigenständig erlebst.
Dein Traum-Motorrad wartet!
Ob Harley-Davidson® oder BMW® (auf Anfrage und gegen Aufpreis) – wähle das Bike, das zu dir passt, und erlebe eine unvergessliche Tour.
Erlebe den Südwesten, wie du ihn dir vorstellst – mit der perfekten Mischung aus Freiheit und Komfort.
Buche jetzt deine Western Dream Ride Tour und starte ins Abenteuer!
Tourverlauf
Deutschland - Las Vegas
hr fliegt bequem von Frankfurt nach Las Vegas (Umsteigeverbindung möglich), wo wir Euch bereits erwarten und Euren Hoteltransfer für Euch organisieren. Im Hotel angekommen, startet Eure Reise mit einem entspannten „Welcomedrink“. Dabei stellt Euch Euer Reisebegleiter den genauen Ablauf der Tour vor und beantwortet gerne Eure Fragen. Danach bleibt Euch genügend Zeit, um die pulsierende Atmosphäre von Las Vegas auf eigene Faust zu erleben. Die Übernachtung erfolgt zentral im Herzen dieser faszinierenden Stadt.
TIPP:
Wenn Ihr mehr Zeit habt, lohnt es sich, ein oder zwei Tage vor Tourbeginn anzureisen, um die Highlights von Las Vegas in Ruhe zu entdecken. Wir helfen Euch gerne bei der Buchung von Flügen, Transfers und zusätzlichen Übernachtungen – sei es in unserem Tourhotel oder einem Hotel Eurer Wahl. Ob Ihr den berühmten Las Vegas Strip, spektakuläre Shows oder beeindruckende Casinos erleben möchtet – diese Stadt wird Euch begeistern!
Motorradübernahme - Las Vegas - Hoover Dam - Laughlin
Euer Abenteuer beginnt direkt am Morgen mit einem ausführlichen Gruppen-Briefing, bei dem Ihr alle wichtigen Infos zur Tour und zur Sicherheit erhaltet. Danach bringen wir Euch zur Motorradvermietstation, wo Ihr Eure topgepflegten Maschinen übernehmt – und los geht’s!
Der erste Tagesstopp führt Euch zum berühmten Hoover Dam, einem der spektakulärsten Wahrzeichen der USA. Hier könnt Ihr beeindruckende Fotos machen und die Ingenieurskunst bestaunen. Anschließend cruist Ihr weiter Richtung Süden, durch die faszinierende Wüstenlandschaft Nevadas, bis Ihr Euer Tagesziel Laughlin, direkt am Colorado River und an der Grenze zu Arizona, erreicht.
Die Tagesetappe beträgt ca. 250 Kilometer – eine perfekte Einstimmung auf Eure unvergessliche Motorradtour durch den amerikanischen Südwesten.
250 km
305 km
Laughlin - Oatman - Seligman - Williams
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der legendären Route 66, einer der berühmtesten Straßen der USA. Ihr cruist auf dieser historischen Strecke bis nach Williams, das als "Tor zum Grand Canyon" bekannt ist. Unterwegs passiert Ihr charmante Orte wie Oatman, ein Westernstädtchen mit frei laufenden Eseln, sowie Kingman, Peach Springs, Huckberry und Seligman – wahre Perlen der Route 66 mit nostalgischem Flair.
Am Nachmittag erreicht Ihr Euer Tagesziel Williams, eine lebhafte Stadt mit authentischem Western-Charme. Hier könnt Ihr den Abend bei Live-Musik in einer der vielen Bars oder Restaurants ausklingen lassen und das echte Western Feeling erleben. Die heutige Etappe umfasst etwa 305 Kilometer und bietet jede Menge Highlights entlang der historischen Route 66.
Williams - Sedona – Jerome – Phoenix/Scottsdale
Heute startet Ihr in Williams und fahrt in südlicher Richtung weiter. Die Route führt Euch durch das malerische Sedona, bekannt für seine beeindruckenden roten Felsformationen. Hier könnt Ihr die einzigartige Landschaft genießen, bevor Ihr die spektakuläre Strecke über Jerome erreicht – eine der schönsten und aufregendsten Motorradstrecken im Südwesten der USA, die jedes Bikerherz höher schlagen lässt.
Euer Tagesziel ist der Großraum Phoenix/Scottsdale, wo Euch ein Mix aus Wüstenlandschaft und modernem Flair erwartet. Die heutige Etappe umfasst etwa 335 Kilometer und bietet unvergessliche Eindrücke von Arizonas beeindruckender Natur und Straßen.
335 km
275 Km
Phoenix/Scottdale – Saguaro N.P. - Tucson
Nach einem stärkenden Frühstück starten wir unsere Etappe in südlicher Richtung und durchqueren zunächst das charmante Scottsdale. Anschließend führt Euch die Route durch den beeindruckenden Saguaro Nationalpark, der für seine ikonischen, riesigen Kakteen – die Saguaros – weltweit bekannt ist. Diese einzigartige Wüstenlandschaft wird Euch mit ihrer Schönheit und Weite begeistern.
Am Abend erreichen wir den Raum Tucson (gesprochen: ´tu:san), wo wir übernachten. Für Luftfahrtbegeisterte bietet sich, je nach Ankunftszeit, die Möglichkeit, das Pima Air & Space Museum zu besuchen. Dieses faszinierende Museum rühmt sich, eines der größten Luftfahrtmuseen der Welt zu sein. (Der Besuch ist fakultativ und erfordert etwas Zeit.)
Die Tagesetappe beträgt ca. 275 Kilometer und vereint Naturwunder, spannende Highlights und jede Menge Fahrspaß.
Tucson - Tombstone - Tucson
Heute taucht Ihr ein in die Geschichte des Wilden Westens mit einem Besuch der ehemaligen Boom-Westernstadt Tombstone. Um das Jahr 1880 war diese Stadt Schauplatz legendärer Schießereien, darunter die wohl berühmteste am O.K. Corral am 26. Oktober 1881 mit den Earp-Brüdern und Doc Holliday. Auf dem historischen Friedhof Boot Hill könnt Ihr die Gräber bekannter und weniger bekannter Opfer jener Zeit entdecken.
Lasst Euch von der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt begeistern: Besucht die nostalgischen Geschäfte und Saloons, fahrt mit einer Kutsche oder erlebt eine der spannenden Nachstellungen der berüchtigten Schießereien.
Am Nachmittag kehrt Ihr nach Tucson zurück, wo Ihr den Tag entspannt ausklingen lassen könnt. Die heutige Tour umfasst ca. 280 Kilometer und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Abenteuer und Motorradspaß.
280 Km
475 km
Tucson – Yuma
Die heutige Etappe ist die längste unserer Tour – aber keine Sorge, dank der hervorragend ausgebauten Straßen erreicht Ihr Euer Tagesziel ohne Probleme. Ihr fahrt über Ajo und Gila Bend durch die beeindruckende Sonora-Wüste, eine der faszinierendsten Landschaften im Südwesten der USA. Unterwegs folgt Ihr immer wieder dem amerikanisch-mexikanischen Grenzraum, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre und Weite begeistert.
Am späten Nachmittag erreicht Ihr das historische Yuma, das für seine spannende Geschichte und seinen besonderen Charme bekannt ist. Hier verbringt Ihr die Nacht und könnt Euch auf die nächste Etappe vorbereiten. Die heutige Tagesetappe umfasst ca. 475 Kilometer und bietet eine unvergleichliche Mischung aus beeindruckender Natur und abwechslungsreichen Straßen.
Yuma – Joshua Tree N.P. – Twentynine Palms
Heute führt Euch die Route in nördlicher Richtung zu neuen Abenteuern. Zunächst passiert Ihr den beeindruckenden Salton Sea, einen der größten Seen Kaliforniens. Anschließend durchquert Ihr den faszinierenden Joshua Tree Nationalpark, der seinen Namen von den einzigartigen Joshua Trees erhalten hat – Kakteen, die mit ihren bizarren Formen an den biblischen Propheten Josua erinnern. Diese ikonische Landschaft ist ein Highlight für alle Natur- und Motorradfans.
Euer Tagesziel ist Twentynine Palms, ein gemütlicher Ort direkt am Ausgang des Nationalparks. Hier könnt Ihr den Tag entspannt ausklingen lassen und Euch auf die nächste Etappe vorbereiten. Die Tourlänge beträgt ca. 365 Kilometer und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Fahrspaß und eindrucksvollen Kulissen.
365 Km
325 Km
Twentynine Palms - Ridgecrest
Unsere heutige Route nimmt Euch mit auf eine faszinierende Reise durch die spektakuläre Mojave-Wüste (gesprochen: m?'ha?vi?). Die endlosen Weiten, dramatischen Felsformationen und die unvergleichliche Ruhe dieser Region machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Highlight auf der Strecke ist der Stopp in Barstow, wo wir eine alte Bekannte begrüßen – die legendäre Route 66. Hier legen wir eine Pause ein und genießen ein gemütliches Mittagessen, während wir die nostalgische Atmosphäre dieser historischen Straße auf uns wirken lassen.
Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen schließlich Ridgecrest, unser heutiges Übernachtungsziel, eingebettet in die faszinierende Wüstenlandschaft. Die Tagesetappe beträgt etwa 325 Kilometer und garantiert beeindruckende Eindrücke und pure Fahrfreude.
Ridgecrest – Badwater Basin – Death Valley N.P.
Ridgecrest, bekannt als das „Tor zum Tal des Todes“, ist der Ausgangspunkt für Eure heutige Etappe. Ihr verbringt den Tag im beeindruckenden Death Valley, einem der extremsten und zugleich faszinierendsten Orte der Welt. Diese einzigartige Wüstenlandschaft bietet unvergessliche Ausblicke und beeindruckende Kontraste.
Ein besonderes Highlight des Tages ist der Besuch des Badwater Basin, dem tiefsten Punkt Nordamerikas auf 86 Metern unter dem Meeresspiegel. Die schimmernden Salzflächen und die karge Schönheit dieses Ortes sind ein echtes Must-See.
Nach einem erlebnisreichen Tag im Death Valley Nationalpark erreicht Ihr Euer Tagesziel, wo Ihr direkt im Park übernachtet. Die heutige Etappe umfasst ca. 255 Kilometer – eine kompakte Strecke, die dennoch voller Abenteuer und einzigartiger Eindrücke steckt.
255 Km
270 km
Death Valley – Las Vegas - Motorradrückgabe
Auf dem Rückweg nach Las Vegas erkundet Ihr noch weitere faszinierende Orte im Death Valley, die Euch mit ihrer beeindruckenden Landschaft und einzigartigen Atmosphäre begeistern werden. Nach einem Vormittag voller Highlights und unvergesslicher Eindrücke erreicht Ihr am frühen Nachmittag die glitzernde Metropole Las Vegas.
Zunächst gebt Ihr Eure Motorräder an der Vermietstation zurück. Danach bringen wir Euch per Transfer bequem zu Eurem Hotel. Der Rest des Tages steht Euch zur freien Verfügung, um die unvergleichliche Energie der Sin City zu erleben. Ob entspannte Stunden am Pool, ein Einkaufsbummel oder der Besuch eines spektakulären Events – Las Vegas bietet für jeden etwas.
Falls Ihr eine Verlängerung oder ein individuelles Zusatzprogramm buchen möchtet, lasst uns dies gerne wissen. Die heutige Etappe beträgt ca. 270 Kilometer und bildet den krönenden Abschluss Eurer Tour.
Rückflug oder individuelle Verlängerung
Heute endet Eure unvergessliche Reise – doch es stehen Euch zwei Möglichkeiten offen: Entweder tretet Ihr den Rückflug nach Hause an oder Ihr verlängert Euren Aufenthalt und erlebt noch mehr von den Highlights, die die USA zu bieten haben.
Wenn Ihr Euch für eine Verlängerung entscheidet, stellen wir Euch gerne ein maßgeschneidertes Programm zusammen, das genau auf Eure Wünsche abgestimmt ist. Ob spannende Erlebnisse in Las Vegas, atemberaubende Naturwunder oder kulturelle Highlights – wir garantieren Euch ein unvergessliches Abenteuer.
Lasst uns einfach bei der Buchung wissen, wie wir Eure Reise perfekt abrunden können.
Ankunft in Europa
Heute landet Ihr wieder in Europa und nehmt unvergessliche Erinnerungen an diese außergewöhnliche Reise mit nach Hause.
Ende dieses wunderschönen Trips.
Bitte beachtet, dass Änderungen oder Irrtümer vorbehalten sind.
Unsere Leistungen während der Tour
Eingeschlossene Leistungen
- Flug ab/bis Frankfurt nach Las Vegas in der Economy Class (Umsteigeverbindungen sind möglich)
- Kerozinzuschläge Stand 12/2024
- Flughafentransfers
- Welcomedrink
- 12 Übernachtungen in Motels/Hotels laut Reiseprogramm
- Frühstück, sofern von den Hotels angeboten *****
- 10 Tage Motorradmiete für den angegebenen Zeitraum (Aufpreis in Höhe von 220 € pro Motorrad NUR in der Grand Touring Klasse)
- alle Freimeilen
- gesetzliche Haftpflichtversicherung
- TOP SCHUTZ: VIP-Versicherung mit 2000 USD-Selbstbeteiligung im Schadensfall und USD 5000 Selbstbeteiligung beim Diebstahl
- lokale Steuern
- Satteltaschen und Schlösser
- VIP-Versicherung mit 2000 USD-Selbstbeteiligung im Schadensfall und USD 5000 Selbstbeteiligung beim Diebstahl
- TOP-SCHUTZ: Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall durch die Allianz Versicherung
- TOP-SCHUTZ: 2 Mio. EUR Zusatz-Haftpflicht-Versicherung
- TOP-SCHUTZ: Reifenpannenschutz
- TOP SCHUTZ: Notfall-Hilfe-Assistenz und Notfall-Abschlepp-Service
- US BIKE TRAVEL vor Ort Concierge für Eure extra Wünsche
- Begleitfahrzeug während der gesamten Motorradtour. Je nach Gruppengröße kann ein weiteres Begleitfahrzeug dazu kommen.
- Exklusives Jahres-Edition-Tour-T-Shirt
- Straßenatlas oder Reiseführer pro Fahrer
- Teams Gruppen Meeting ca. 2 Wochen vor Reisantritt zur Tourbesprechung.
Nicht inklusive:
Ausgaben für persönlichen Bedarf, Reiserücktrittskosten- oder Auslandskrankenversicherung, Benzin, Eintrittsgelder für Attraktionen sowie National-, State- und Navajo-Parks, Kosten für fakultative Ausflüge, Trinkgelder und Ähnliches.
Schaut gerne auch auf unsere Seite mit den „Häufig gestellten Fragen", um weitere Details zu erfahren.
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Motorrad-Modell-Garantie: Für einen Aufpreis von 125 EUR könnt Ihr Euer Wunschmodell sichern.
- Grand Touring Modelle: Aufpreis von 260 EUR.
- Flugaufschlag: Ab 250 EUR (tagesaktuelle Preise, nur auf Anfrage) für Abflüge aus Deutschland, Zürich oder Wien. Preise für weitere Abflugorte auf Anfrage.
- Rail & Fly: Aufpreis von 90 EUR pro Person (2. Klasse).
- Premium Economy Class: Ab 400 EUR pro Person/Strecke (Stand 12/2024, tagesaktuelle Preise, nur auf Anfrage).
- Business Class: Ab 1.450 EUR pro Person/Strecke (Stand 12/2024, tagesaktuelle Preise, nur auf Anfrage).
- Trike- oder Polaris® Slingshot®-Klasse: Aufpreis von 1.700 EUR pro Motorrad.
- Wenn Eure Flugdaten von denen der Gruppe abweichen, organisieren wir gerne individuelle Flughafentransfers für Euch. Die Kosten betragen 40 € pro Person und Strecke.
Kaution:
- USA: 750 USD
- Kanada: 2.500 CAD
- Südafrika: 25.000 ZAR
Die Kaution wird 1–2 Tage vor der Motorradübergabe per Kreditkarte autorisiert und bleibt blockiert, bis Ihr das Fahrzeug zurückgebt. Dieser Betrag wird nicht sofort abgebucht. Nach der Rückgabe erfolgt die Freigabe, was je nach Kreditinstitut 5–7 Tage dauern kann.
Dank dieser Abwicklung ist der Mietvertrag bereits vorab erstellt, wodurch Ihr Zeit bei der Abholung spart. Unsere Guides oder die Vermietstation helfen Euch gerne bei Fragen. Bitte informiert Euer Kreditkarteninstitut vor der Reise, um Probleme zu vermeiden.
Erklärung zur Selbstbeteiligung:
Im Schadensfall beträgt die maximale Selbstbeteiligung 2.000 USD. Bei Diebstahl liegt sie bei 5.000 USD und muss zunächst vor Ort beglichen werden. Nach der Tour reicht Ihr den Schaden bei uns ein, und nach der Prüfung durch unsere deutsche Versicherung wird die Selbstbeteiligung erstattet.
Damit die Erstattung reibungslos funktioniert, benötigt Ihr im Falle eines Diebstahls den Motorradschlüssel sowie einen Polizeibericht.
Unsere Versicherung bietet Euch:
- Eine Zusatzkaskoversicherung.
- Eine 2-Millionen-Euro-Zusatzhaftpflicht über die Allianz Travel in Deutschland.
Zusätzlich könnt Ihr vor Ort die VIP-Zero-Option für 10 USD/Tag zzgl. Steuern hinzubuchen. Diese reduziert die Selbstbeteiligung im Diebstahlsfall auf 1.000 USD und senkt die Kaution auf 100 USD.
Bitte beachtet, dass bei der Trike-/Slingshot®-Klasse kein Upgrade auf die VIP-Zero-Option möglich ist. Trotzdem genießt Ihr den Schutz durch die zusätzliche Allianz-Absicherung, die alle relevanten Kosten übernimmt.
Reifenpannen-Schutz:
Euer Schutz umfasst die Kosten für Reifenreparaturen und Arbeitszeit. Abschlepp- oder Bergungskosten sind bis zu 200 USD abgedeckt. Kosten darüber hinaus tragt Ihr selbst. Zusätzlich ist in Eurem Reisepreis ein Notfall-Abschlepp-Service enthalten, der weitere Kosten für Euch übernimmt.
Ein Wort zum Frühstück in den USA:
Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass Frühstück in amerikanischen oder kanadischen Hotels nicht immer inklusive ist. Je nach Hotel kann das Frühstück stark variieren: Manche bieten nur Kaffee und Gebäck an, andere eventuell Obst oder Milchprodukte, während einige Hotels ein vielseitiges Buffet haben.
Da Hotels ihre Frühstückspolitik saisonal ändern können, schreiben wir in den Leistungen "teilweise Frühstück". Alternativ gibt es in den meisten Gegenden Möglichkeiten, ein Frühstück günstig zu erwerben.
Mindestteilnehmer: 12 Personen
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Tour bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Alternativ kann die Tour, sofern es kalkulatorisch vertretbar ist, mit nur einem Tourguide im Begleitfahrzeug durchgeführt werden. Dies wird rechtzeitig mit den Teilnehmern abgestimmt.
Bei semiguided Touren ist dieser Modus bereits der vorgesehene Standard. Die Durchführung bleibt jedoch vorbehaltlich einer erneuten Überprüfung, um sicherzustellen, dass alle Rahmenbedingungen optimal erfüllt werden.
Termine und Preise
Termin | Reise-ID | Fahrer im Doppelzimmer | Sozia/Sozius im Doppelzimmer | Fahrer im Einzelzimmer | Status |
|
|||||
13.04. - 25.04.2025 | 25WDRX1 | 6295 € p.P. | 4895 € p.P. | 7295 € p.P. | RP |
|
Tippfehler und Änderungen sind vorbehalten.
1/2 Doppelzimmer können auf Anfrage gebucht werden; Ist ein 1/2 Doppelzimmer bereits verfügbar, werden wir Ihre Buchung so bestätigen. Wenn das 1/2 Doppelzimmer noch nicht verfügbar ist, dann bestätigen wir Ihnen erstmal ein Einzelzimmer. Sobald uns eine Buchung für die zweite Hälfte des Zimmers vorliegt, schreiben wir Ihnen sofort den Einzelzimmerzuschlag gut.
Legende:
OK = Diese Tour ist noch buchbar
In diesem Fall steht einer Buchung nichts im Wege. Keine Anfrage nötig. Buchung wird sofort bestätigt.
RP = OK nur wenige Restplätze sind noch vorhanden
Jetzt wird es eng. Aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage an unseren USA Reisen, sind zu einigen Terminen bereits die Maschinen und die Hotelzimmer fast ausgebucht!
Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme.
RQ = außer Kontingent Anfragen und eventuell noch dabei sein
Das bedeutet, dass einzelne Kontingente bereits erschöpft sind. Eine verbindliche Buchunsanfrage ist möglich, jedoch können die Preise oder die Fluggesellschaft (Flugzeiten) von der restlichen Gruppe abweichen (nicht unbedingt). Die Transfers und die restlichen Leistungen werden gewährleistet.
Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme nachdem wir die zusätzlichen Kontingente bekommen haben und Sie im Falle einer Preisdifferenz einverstanden sind. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 3 Arbeitstage.
XX = Leider Ausgebucht
Auch wenn wir Sie sehr gerne dabei hätten ist hier leider keine Anfrage mehr möglich. Diese Tour ist definitiv nicht mehr buchbar.
- Änderung der Route/Unterkünfte/Leistungen sind vorbehalten. -