>> WICHTIG: Die Regierung Biden hat heute (01.05.2023) angekündigt, dass sie die COVID-19-Impfpflicht für internationale Flugreisende am 11. Mai 2023 aufheben wird, dem Tag, an dem der COVID-19-Notstand endet. < <


>> DAUER-SPECIAL: Fällt Ihr Geburtstag auf den Termin Ihrer geführten oder semi-guided Tour? Ermäßigen wir Ihren Reisepreis um 1 Euro pro Lebensjahr! Bitte tragen Sie bei der Buchung "GEBURTSTAG" in das Aktionsfeld ein. < <


>> MEHRWERT: Mietmotorräder OHNE Selbstbeteiligung beim Schadensfall oder Diebstahl plus 2 MIO EUR Zusatz Versicherung, Reifen-Pannenschutz sowie Assistenz- und Abschleppabsicherung sind bei unseren "USBT-Exklusiv" Touren inklusive (s. Eingeschlossene Leistungen) < <


ROUTE 66 Selfdrive Tour

ROUTE 66 Selfdrive Tour

Tourdauer15 Tage
Gesamtlänge3959 km
Tourdauer15 Tage
Gesamtlänge3959 km
Tourverlauf - ROUTE 66 Selfdrive Tour - US BIKE TRAVEL

Route 66-Self-Drive-Tour: Reisen mit dem Motorrad auf eigene Faust

Sie möchten das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern im Stil von "Easy Rider" am eigenen Leib erfahren und auf einem Motorrad über die Route 66 quer durch die USA brettern? Mit US BIKE TRAVEL rückt Ihr Traum in greifbare Nähe! Neben geführten Reisen und Semi-Guided-Touren bieten wir auch Self-Drive-Touren an – weg vom Mainstream hin zu (fast) grenzenloser Freiheit, ausgearbeitet von Bikern für Biker. Sprechen Sie uns an!

Aufbruch, Freiheit, Abenteuer – das verbindet man unweigerlich mit der Route 66, dem wohl bekanntesten Highway der Vereinigten Staaten. Auch wenn heutzutage nur noch Teilstücke der ehemals rund 4.000 km langen Strecke im Original befahrbar sind, stellt sie nach wie vor eine der beliebtesten Routen bei Bikern dar.
US BIKE TRAVEL ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für außergewöhnliche Reisen mit dem Motorrad durch den nordamerikanischen Kontinent, wenn Sie geführte oder Semi-Guided-Touren planen. Für den Fall, dass Sie die Motorradreise entlang der Route 66 lieber alleine genießen möchten, sind Sie bei uns allerdings auch an der richtigen Adresse – Self-Drive-Touren haben wir ebenfalls im Programm. Das bedeutet, wir buchen für Sie lediglich die Flüge, die Hotels und die Bikes und versorgen Sie mit Ihren Reiseunterlagen und Sie müssen sich nur noch auf Ihr Motorrad setzen und davondüsen.

Machen Sie die Route 66 zu Ihrer persönlichen Harley®-Tour

Für Ihre Traumreise entlang der Route 66 benötigen Sie natürlich auch ein entsprechendes Motorrad, das Sie sicher und bequem durch die USA begleitet. Bei US BIKE TRAVEL legen wir großen Wert auf eine hochqualitative Ausrüstung unserer Kunden, damit Sie den Kopf freihaben für die wichtigen Dinge auf Ihrer Reise – das Biken durch tolle Landschaften und aufregende Städte. Wie könnte das besser gehen als auf einer Harley-Davidson®? Für Ihre Tour können Sie über uns exklusive Harley® Maschinen mieten, mit denen die Reise noch mehr Spaß macht. Falls Sie allerdings lieber auf BMW® Motorrädern unterwegs sind, sind wir auch hierfür bestens ausgestattet. Leistungsstarke Maschinen von BMW® sind gegen Aufpreis ebenfalls buchbar. Mit US BIKE TRAVEL sind Sie optimal für spektakuläre Route 66-Reisen vorbereitet.

Von Chicago bis L.A. – erleben Sie die Route 66 auf dem Motorrad!

Der Weg ist das Ziel. Diese Redensart lässt sich exzellent auf eine Reise entlang der Route 66 übertragen. Unsere Self-Drive-Tour mit Motorrad führt Sie von Chicago (Illinois) bis nach Los Angeles (Kalifornien). Auf dem Weg durchqueren Sie sieben Staaten, in denen es entlang der Strecke viel zu entdecken gibt – atemberaubende Landschaften, Geisterstädte und Nationalparks. Kommen Sie mit auf die Reise und schaffen Sie Erinnerungen, die Sie Ihr Leben lang behalten werden. Jetzt buchen!

Sie interessieren sich auch für eine spektakuläre Motorradtour durch Kanada? Hier bieten wir Ihnen ebenso unvergleichliche Reisen mit dem Bike an. Buchen Sie Ihre Traumroute jetzt bei US BIKE TRAVEL und erleben Sie die beeindruckende Natur dieses riesigen Landes hautnah aus dem Sattel einer Harley-Davidson®.

Diese Tour ist sowohl mit Harley-Davidson® als auch mit BMW® Motorräder (gegen Aufpreis) buchbar.

Wichtig bei Corona bedingten Stornierungen:

Ihre Anzahlungen sind nicht rückerstattbar. Sie werden automatisch anhand Ihrer Reservierung, zu einem persönlichen Gutschein in gleicher Höhe umgewandelt, mit einer Gültigkeit von 15 Monaten. Eine Verlängerung ist auf Anfrage möglich.

Für Ihre Buchung empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung mit Corona Zusatzschutz. Sie finden alle Informationen und den Buchungslink in dem Reiter "Versicherungen"

Tourverlauf

Tag 1

Ankunft in Chicago

Nach der Ankunft fahren Sie in eigener Regie in das Hotel. In Chicago befinden Sie sich in der größten und aufregendsten Stadt an den Großen Seen. Die Skyline Chicagos kann sich mit jeder anderen der Welt messen: Eine große Auswahl an sehr gut bewerteten Museen ist vorhanden, Restaurants, Cafés, Bars und Nachtclubs sind eine Anspielung an die Tage der Jazz- und Blues-Zeit.


Abholen der Bikes, Chicago – Springfield (ca. 328 Km)

Heute ist es soweit: Sie holen die Motorräder ab und starten euren ultimativen Road-Trip! Parallel zur I-55 führt die legendäre Route 66 bis an den Pazifik. Erhaschen Sie einen Funken der guten alten Zeit mit ihren Diners und dem berühmten American-Stil, der immer noch vorherrscht. Von Chicago aus geht es Richtung Süden, vorbei an McLean, dem alten Truck Stopp. Sie donnern weiter durch Illinois, vorbei an alten Minen – über den Pontiac Trail bis Springfield, der Hauptstadt von Illinois.

Tag 2
328 Km

Tag 3
328 km

Springfield – Rolla (ca. 328 km)

Es geht nun nach St. Louise, weiter in den Süden in Richtung Rolla, das heutige Übernachtungsziel. Unendlich viele kleine Orte laden auf Ihrer Strecke zum Verweilen ein. Sie dürfen den berühmten Dixie Truck Stopp nicht verpassen mit der "Our Lady of the Highway"- Statue, Litchfield und dem "Paris Stop Café". Nehmen Sie sich Zeit, die Meramec Höhlen zu besuchen, bevor Sie zum Mississippi weiterfahren. Verpassen Sie nicht nicht die "Chain of Rock Bridge", über die Sie nach Missouri kommen, dem Staat, in dem die Wälder auf die Prärie stoßen und der Mississippi sich mit dem Missouri verbindet. Genießen Sie die kurze Fahrt durch das Tor zum Westen, St. Louis. Die Stadt liegt direkt am Mississippi und bietet ein imposantes Nachtleben mit vielen Live-Musik-Clubs. Wer BBQ-Rippchen mag, der wird St. Louis lieben. Weiter geht es nach Rolla, dem heutigen Ziel.


Rolla – Tulsa (ca. 464 Km)

Von Rolla führt die Fahrt am nördlichen Ende der Ozark Berge vorbei, welche den größten Teil des südlichen Missouris und nördlichen Arkansas besetzen. Die Gegend erinnert stark an die Zeiten, in denen Pioniere und Holzarbeiter Einzug in die Gegend hielten. Die Ozark Berge sind nicht wirklich hoch, dennoch bieten die Straßen ein Paradies für Motorradfahrer. Die Strecken sind teilweise sehr steil und geben hin und wieder faszinierende Blicke frei, gesäumt von Eichen, Ulmen, Hickory und Judasbäumen. Sie sehen im Herbst fantastisch aus, wenn sie in unterschiedlichen Farben leuchten. Es geht weiter durch berühmte Orte wie Lebanon und Conway, Sie können dann in Carthage anhalten, um das alte Gerichthaus zu sehen. Bevor Sie nach Oklahoma einfahren, sollten Sie einen Stopp in Joplin machen! In Oklahoma befinden sich mehr original erhaltene Route 66-Kilometer als in jedem anderen Staat. Tagesziel heute: Tulsa Oklahoma. Tulsa war einst eine Stadt, die vom Öl-Boom beherrscht wurde, doch auch heute versprüht sie noch Ihren einzigartigen Charme.

Tag 4
464 Km

Tag 5
312 km

Tulsa – Clinton (ca. 312 km)

Von Tulsa fahren Sie weiter gen Westen durch Oklahoma bis nach Clinton. Entdecken Sie altes Indianerland zwischen Tulsa und Oklahoma City. In den 1830er wurde das Land als wertlos abgestempelt und in ein Indianerreservat umfunktioniert. Die Stämme Choctaw und Chickasaw aus Mississippi, die Seminole aus Florida, die Creek aus Alabama und die Cherokee aus Carolina, Tennessee und Georgia wurden dort angesiedelt. So lebt heute noch eine große Anzahl Native Americans in Oklahoma. Weiter im Westen fahren Sie durch El Reno über eine mehr als eine Meile lange Brücke nahe Bridgeport nach Oklahoma City, dem Herzen der Route 66! Fahren Sie weiter bis nach Clinton, um dort zu übernachten.


Clinton – Amarillo (ca. 288 Km)

Heute Morgen sollten Sie früh starten, um das "Wahre Texas" zu erleben, den südlichsten Teil des "Great Plains" im Pfannenstiel von Texas. Es erfüllt tatsächlich, was man sich in seiner Fantasie unter dem Begriff "Texas" immer vorgestellt hat. Als man einst die Ureinwohner und die Büffel vertrieben hatte aus der Gegend, die als gefährlich und ertraglos angesehen wurde, offenbarte der Panhandle in den 1870er Jahren, was er an natürlichen Schätzen bereithält. Helium und Öl sowie gute Bedingungen für Landwirtschaft brachten Reichtum hervor. Amarillo scheint von Texas abgeschnitten, befindet sich aber an einer der einst meistbefahrenen Straßen der I-40 (früher Route 66) knapp 300 Meilen von Albuquerque und 250 Meilen von Oklahoma City entfernt. Der Name Amarillo stammt aus dem Spanischen und heißt übersetzt "Gelb" – die Farbe, die charakteristisch für die Region ist. Unsere Empfehlung für den heutigen Abend: "The Big Texan Steakhouse".

Tag 6
288 Km

Tag 7
464 Km

Amarillo – Santa Fe (ca. 464 Km)

Heute fahren Sie raus aus Texas – lassen Sie sich verzaubern von Ihrem nächsten Ziel, New Mexico. Stellen Sie sicher, dass Sie die Cadillac Ranch nicht verpassen, bevor Sie Texas endgültig verlassen. Machen Sie einen Halt in der Geisterstadt von Glen Rio, hier können Sie mit einem Fuß in Neu Mexiko und mit dem anderen in Texas stehen. Nun haben Sie schon vier Staaten durchquert und noch drei weitere vor Ihnen. Der Weg führt heute durch das Gebiet der Comanchen bis nach Tucumcari, der größten Stadt zwischen Albuquerque und Amarillo. Hinauf geht es auf das Hochplateau nach Santa Fe im Zentrum Neu Mexikos. Santa Fe ist eine der ältesten und schönsten Städte der USA. Hier verbringen Sie zwei Tage. Genießen Sie das Hotel – es liegt in der Nähe des historischen Stadtkerns.


Extra Tag in Santa Fe

Ein Tag zur Erholung – und zur Erkundung der fast 400 Jahre alten Stadt. Die Architektur ist typisch für den Südwesten. Wer mag, kann Taos besuchen, die Strecke dorthin führt durch ein schönes Tal. Eine Ballonfahrt am Morgen ist spektakulär. Vielleicht haben Sie ja auch Lust, einen Tag lang als Cowboy im Sattel eines Pferdes durch die Prärie zu reiten.

Tag 8

Tag 9
320 Km

Santa Fe – Gallup (ca. 320 Km)

Heute geht es Richtung Süden nach Albuquerque, Neu Mexikos größter Stadt. Albuquerque dehnt sich im Herzen Neu Mexikos immer weiter aus, hier, wo die Hauptstraßen von Osten gen Westen führen und die Eisenbahnlinien den Rio Grande überqueren. Sie folgen den Eisenbahnlinien über den Rio Grande und der Straße Richtung Westen in das weite offene Land der Navajo Wildnis. Bevor Sie Gallup erreichen, führt die Route durch Grants und den Cibola Nationalwald. Genießen Sie den Abend mit anderen Bikern, die aus der ganzen Welt kommen.


Gallup – Flagstaff (ca. 296 Km)

In nur 30 Minuten erreichen Sie heute Morgen die Grenze zu Arizona. Kaum dort angekommen, führt die Route durch den Petrified Forest, einen versteinerten Wald, der durch Erosion freigelegt wurde. Westlich vom Petrified Forest kommen Sie nach Holbrook und Winslow, zwei alten Route 66-Orte, welche durch die vorbeifahrenden Transkontinental-Trucker am Leben erhalten wurden. Heute Nacht übernachten Sie im Flagstaff, dem Tor zum Grand Canyon.

Tag 10
296 Km

Tag 11
264 Km

Flagstaff – Williams (ca. 264 Km)

Heute können Sie eines der außergewöhnlichsten Naturwunder der Welt besuchen – den Grand Canyon. Der Grand Canyon besteht aus verschiedenen Steinablagerungen, Klippen, Hügeln und Tälern und gehört zu einem den weltweit noch aktiven geologischen Spektakeln. Sie haben genügend Zeit, dem Rim zu folgen und tolle Fotos zu machen. Heute nächtigen Sie in Williams, hier kann man entspannt bummeln und etwas Gutes im historischen Ortskern essen.


Williams – Laughlin (ca. 304 Km)

Gleiten Sie über die Memory Lane und folgen Sie bis nach Seligman, eines der längsten Teilstücke der Route 66, welches noch im Original erhalten ist. Von Seligman können Sie einem Rundkurs folgen, der durch das Gebiet der Hualapai-Indianer führt und durch dutzende kleinere Orte. Von Seligman bleiben Sie auf der Route bis Kingman, weiter geht es nach Oatman über den Oatman Highway/Route 66. Dieser führt durch Canyons, in denen bis heute Gold gewonnen werden kann. Oatman ist eine lebendige Geisterstadt. Hier sieht man noch Spuren der vergangenen Schießereien. Durch eine Oase geht es nun bis nach Laughlin.

Tag 12
304 Km

Tag 13
344 Km

Laughlin – Barstow/Victorville (ca. 298-344 Km)

Ab nach Kalifornien, dem finalen Staat und dem Ende der legendären Route 66, durch die Mojave Wüste, welche sehr inspirierende Szenen liefert: rollende Grasbüschel, vulkanische Formationen, große Joshua Trees und einige Pinyon Kiefern. Von der Wüste geht es schnell in die kühleren San Gabriel Berge bis nach Victorville. Übernachtung im Raum Victorville/Hesperia/Barstow.


Barstow/Victorville – Los Angeles (ca. 195-247 km)

Heute geht es dem finalen Ziel – Los Angeles – entgegen. Ihre Fahrt über die legendäre Route 66 neigt sich dem Ende zu. Der Santa Monica Pier ist einer der ältesten Teile L.A.'s. Hier finden häufig wilde Strandpartys statt. Sie können den Nachmittag aber auch in Hollywood verbringen – mit dem berühmten Chinese Theater, Beverly Hills, dem Rodeo Drive und vielem mehr. Am Ende der Tour stehen viele mit einem lachendem und einem weinenden Auge am Pier. Ein Gefühl von Freude, dass man sich den Traum erfüllt hat und ein Gefühl von Traurigkeit, dass es vorbei ist. Das Gute daran ist: Nach der Tour ist vor der Tour. Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie bald wieder begrüßen zu können.

Tag 14
247 km

Tag 15

Ende der Reise

Heute endet der Aufenthalt in Los Angeles. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie noch weitere Nächte in L.A. verbringen möchten. So können wir das im Vorfeld arrangieren. Hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen!

Unsere Leistungen während der Tour

Eingeschlossene Leistungen

  • 14 Übernachtungen laut Beschreibung inkl. örtlicher Steuern
  • Frühstück, sofern es die Hotels es anbieten *****
  • 13 Tage Motorrad mit Motorrad-Klasse-Garantie (Aufpreis in Höhe von 520 € pro Motorrad NUR in der Grand Touring Klasse)
  • Unbegrenzte Freimeilen
  • TOP-SCHUTZ: VIP Versicherung
  • TOP-SCHUTZ: Übernahme der SB bei Diebstahl über unseren deutschen Versicherer
  • TOP-SCHUTZ: 10 Mio. EUR Zusatz-Haftpflicht-Versicherung
  • örtlichen Steuern
  • Bereitstellungskosten
  • Satteltaschen und Sicherheitsschloss
  • Detailliertes Roadbook mit umfangreichen Informationen und Straßenkarten in unserer US BIKE TRAVEL-APP (offline Nutzung möglich) für jeden Fahrer***
  • Straßenatlas und Reiseführer pro Fahrer
  • Einen exklusiven USBT PIN pro Teilnehmer/in
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen

Nicht eingeschlossen:

Flüge, Transfers, Benzin, Einweggebühr des Vermieters (775 USD pro Motorrad), Zusatzversicherungen, Eventzuschläge (z.B. Sturgis USD 99/Tag vom 06.-15.08.2021), Autobahngebühren, Parkgebühren, Eintrittsgelder, Mahlzeiten, Sachen des persönlichen Bedarfs und allgemein alles was nicht unter eingeschlossen steht. (Änderungen sind vorbehalten).

Hinweise:

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • Eine gängige Kreditkarte ist erforderlich
  • Die Kaution beträgt vor Ort 750 USD

Mietbedingungen und Beschreibung der Fahrzeugtypen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

Zusatz-Haftpflichtversicherung:

Bei Buchung ist eine Zusatz-Haftpflichtversicherung in Höhe von € 10 Mio. eingeschlossen, die den Mieter sowie im Mietvertrag eingetragene Zusatzfahrer gegenüber Ansprüchen Dritter bei Sach- und Personenschäden versichert.

Fahrzeugversicherung:

Für Schäden am eigenen Fahrzeug ist grundsätzlich der Mieter verantwortlich, einschließlich Diebstahl oder Vandalismus. Um den Mieter gegen daraus resultierenden Ansprüchen zu schützen, ist im Mietpreis eine Kaskoversicherung enthalten, die die Haftung des Mieters im Schadens fall auf eine Selbstbeteiligung in Höhe von USD 2.000 bzw. USD 3.000 bei Diebstahl begrenzt (inklusive Schäden an Reifen und Rädern sowie Abschleppkosten bis max. USD 150).
Die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr durch die Hanse Merkur Reiseversicherung AG erstattet.

Voraussetzung dafür sind die strikte Einhaltung der Bestimmungen und Regeln des Mietvertrages, die Vorlage eines Polizeiberichtes bei einem Unfall, wenn ein Unfallgegner beteiligt ist und die Einhaltung der Fahrtbeschränkungen. Im Schadensfall wird die Selbstbeteiligung vom Vermieter einbehalten.

Folgende Schäden sind nicht versichert: Schäden aufgrund der Benutzung entgegen der Erlaubnis des Vermieters, Schäden durch Überhitzung/Unterkühlung. Die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr durch die Hanse Merkur Reiseversicherung AG erstattet!

Dies gilt bis maximal zur Höhe der Selbstbeteiligung auch für folgende Schäden:

  • Diebstahl
  • Schäden an Reifen und Rädern

Vorgehensweise im Schadensfall:

Im Schadensfall müssen dazu vor Ort folgende Punkte unbedingt eingehalten werden:

  • umgehende Meldung an die Polizei und Erstellenlassen eines Polizeiberichtes, sofern ein Unfallgegner beteiligt ist
  • umgehende Benachrichtigung des Vermieters
  • bei Fahrzeugrückgabe einen Schadensbericht von der Mietstation erstellen und unterschreiben lassen
  • eine Endabrechnung der Schadensabwicklung verlangen, die aber ggf. erst nach Ihrer Abreise erstellt werden kann.

Bitte senden Sie zur Erstattung der Selbstbeteiligung die nachfolgend aufgeführten Unterlagen vollständig an folgende Adresse:

HanseMerkur Reiseversicherung
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg

  • Schadens- und Polizeibericht
  • Kopie des Mietvertrages
  • Zahlungsnachweis der Kaution (Quittung oder Belastungsnach weis der Kreditkarte)
  • Endabrechnung d. Schadensabwicklung
  • Reservierungsnummer und Reisebestätigung des Veranstalters

In folgenden Fällen ist eine Erstattung jedoch ausgeschlossen:

  • Schäden, die durch Missachtung der Vermittlungsbedingungen und Mietkonditionen entstehen
  • Schäden durch unsachgemäße Behandlung
  • Schäden durch grob fahrlässiges Handeln, Trunkenheit am Steuer oder Bewusstseinsstörungen durch Medikamente oder Drogen
  • wenn der Fahrzeugschlüssel verloren oder beschädigt wurde
  • Privatgegenstände, die durch einen Unfall beschädigt, aus dem Mietfahrzeug gestohlen wurden oder abhandengekommen sind
  • Folgekosten, z.B. für Hotels, Telefon etc.
  • Schäden, die von der Versicherung des Vermieters ausgeschlossen sind

Änderungswünsche:

Gerne nehmen wir Ihre Änderungswünsche entgegen. Änderungen (max. 3) sind gegen Aufpreis in Höhe von 25 € pro Änderung (plus die Kosten für die Zusatzleistung) möglich.

Wenn Sie eine maßgeschneiderte Tour wünschen, dann besuchen Sie bitte unsere "Customized-USBT" Touren und profitieren Sie von unserer über 30 jährigen Erfahrung in Sachen Motorradfahren in den USA. 

****Auf Wunsch: unsere US BIKE TRAVEL Roadbook APP oder ein Roadbook in PDF Formal

In den Reiseunterlagen werden Sie sowohl einen Straßenatlas als auch einen Reiseführer der Region finden. Optional bieten wir Ihnen zusätzlich unsere eigens für Ihre Tour entwickelte App.
Diese funktioniert on- und offline und achtet darauf, über das GPS Ihres Handys, dass Sie auf dem richtigen Bikerweg sind, sowie hat einige Tipps und Informationen parat über den Ort, wo Sie sich gerade befinden. Der Preis dafür ist 65 € (Vorlauf 4 Wochen).
Funktioniert in allen gängigen iOs und Android Handys.
Aus urheberrechtlichen Gründen wird das Passwort der Tour auf der App ca. 2 Wochen nach Ende der Reise wieder vom Hersteller deaktiviert.

Alternativ bieten wir Ihnen ein Roadbook in PDF Format für 75 € (Vorlauf 4 Wochen) oder in bedruckte Form für 85 € (Vorlauf ca. 9 Wochen).

Wenn Sie eines der beiden Angeboten in Anspruch nehmen möchten, bitte geben Sie das bei der Buchung an.

*****Ein offenes Wort zum Thema Frühstück in den USA:

Wir weisen Sie darauf hin, dass das Frühstück als inklusive Leistung in amerikanischen oder kanadischen Hotels keine Selbstverständlichkeit ist. Es gibt die verschiedensten Varianten von Frühstück. Einige Hotels bieten Kaffee und eine Art von Brötchen, Toast oder ein Stück Kuchen, dazu vielleicht etwas Marmelade an. Wenn man Glück hat gibt es etwas Obst oder Milchprodukte. Andere Hotels bieten nur Kaffee mit Kaffeemaschine im Zimmer und sonst nichts. Manche Hotels bieten wiederum ein vielseitiges Frühstück an. Viele Hotels entscheiden sich inmitten der Saison diesen Service ins Leben zu rufen, ihn abzuschaffen oder auch zu ändern.
Generell gibt es überall eine Möglichkeit Frühstück für wenig Geld zu kaufen. Wir schreiben in den Leistungen "Teilweise Frühstück", weil wir nicht garantieren können, welches Hotel ganz plötzlich sich dafür oder dagegen entscheidet.

Preise

Kategorie /
Termin
2 Pers. / 1 DZ /
2 Motorräder
2 Pers. / 1 DZ /
1 Motorrad
1 Pers. / 1 EZ /
1 Motorrad

01.06. - 31.07.2023
ab 6295 € p.P. ab 3495 € p.P. ab 7765 € p.P.

01.08. - 30.09.2023
ab 6395 € p.P. ab 3695 € p.P. ab 7995 € p.P.

01.10. - 20.10.2023
ab 5895 € p.P. ab 3395 € p.P. ab 7295 € p.P.

Tippfehler und Änderungen sind vorbehalten.

Halbe Doppelzimmer können bei den Self-Drive-Touren nicht gebucht werden.

Bitte beachten Sie, daß wir bei den Selfdrive-Touren - aufgrund der täglichen Verfügbarkeit - nur auf Tagespreise zugreifen können. Daher können zu bestimmten Zeiten, zum Beispiel aufgrund von lokalen Events etc., deutliche höhere Preise entstehen.

Fragen Sie die Tour unverbindlich an und wir nennen Ihnen den gültigen Preis für Ihren Termin.

- Änderung der Route/Unterkünfte/Leistungen sind vorbehalten. -