Semi-Guided: Southwest 2 Southeast
Wollen Sie den atemberaubenden, wunderschönen Südwesten der USA bis ganz tief in Arizona, dann quer durch New Mexico, Texas und Louisiana auf dem Sattel einer Harley-Davidson® erkunden? Dann sind Sie bei der "Southwest to Southeast" Tour goldrichtig.
Auch diese Tour wird für Sie ein unvergessliches Erlebnis werden.
Diese Tour führt Sie von Las Vegas über die Sonora Wüste im Süden der USA sehr nahe an die Mexikanische Grenze und über Texas und Louisiana nach New Orleans.
Im eigenen Rhythmus werden Sie die Gegensätze des Landes kennen lernen. Ihr Gepäck wird automatisch vom Hotel zu Hotel transportiert.
Die Gegensätze der Westernromantik und der Glitzerwelt der großen Städte wechseln sich ab. Sie sind hautnah dabei!!!
Sie werden von den grandiosen und unendlich scheinenden Landschaften "erschlagen" werden.
Genießen Sie echte Westerngeschichten in Tucson oder Tombstone, erfahren Sie mehr über die Schlacht von Alamo und besuchen Sie die Bayous Louisiana bevor Sie im Big Easy, wie man New Orleans auch nennt, im French Quarter den Abschluss einer wunderschönen Tour feiern können.
Eine Semi-guided-Tour ist grundsätzlich eine geführte Tour, die einzelnen Teilnehmer/innen individuell freien Raum lässt.
Sie fahren entweder hinter oder vor unserem erfahrenen Guide der im Begleitfahrzeug sitzt und Sie führt, oder Sie fahren die Tour nach Ihren eigenen Vorstellungen und Ihr Gepäck wird automatisch mit transportiert. Im Notfall haben Sie jedoch einen Ansprechpartner vor Ort.
Diese Tour ist sowohl mit Harley-Davidson® als auch mit BMW® Motorräder (gegen Aufpreis) buchbar.
Ist eine semiguided Tour geführt? - JA, zu 100%
Ist eine semiguided Tour nicht geführt? - Ja, auch das ist korrekt.
Eine Semi-guided-Tour ist die perfekte Kombination einer geführten und einer Selfdrive Tour.
Sie entscheiden ob Sie zusammen mit dem Guide fahren (geführt) oder unabhängig von Ihm.
Karte & Tourverlauf
Tag 01: Deutschland - Las Vegas
Welcome to fabulous Las Vegas. Die Anreise ist individuell. Wir empfehlen Ihnen, einen oder zwei Tage vorher anzureisen, damit Sie in aller Ruhe diese wundervolle Stadt erkunden können. Gerne sind wir behilflich bei der Buchung der Flüge oder der Zusatzübernachtungen in dem Hotel Ihrer Wahl. Am Abend findet das erste Treffen aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Ihrem Reisebegleiter im ersten Tour Hotel statt, zusammen mit „Welcomedrink" und anschließender Besprechung über den Ablauf der Tour. Danach steht Ihnen der restliche Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Las Vegas.
Tag 02: Motorradübernahme - Las Vegas – Lake Havasu City
Am Vormittag fahren wir zur Vermietstation und übernehmen die Motorräder. Im Anschluss verlassen wir Las Vegas und fahren in südlicher Richtung. Unser erster Stopp ist am Hoover Dam. Danach besuchen wir die Eldorado Goldmine Gegend, bevor wir uns auf den weiteren Weg nach Lake Havasu City machen, ein nettes Städtchen am gleichnamigen See. Eine der Attraktionen dort ist eine Originalkopie der London Bridge. Übernachtung in Lake Havasu City. Tourlänge ca. 246 Km
Tag 03: Lake Havasu City – Phoenix/Scottsdale
Ein schöner Tag für unsere Weiterfahrt durch Arizona steht uns bevor. Wüste, endlose Straßen und Stopps in kleinen, typisch amerikanischen Kleinstädten wie Wickenburg sind unsere tollen Erlebnisse in Arizona. Damit wir so wenig wie möglich vom hektischen Verkehr auf den Autobahnen in Phoenix mitbekommen, umfahren wir Phoenix und kommen vom Norden nach Scottsdale, wo wir heute übernachten werden. Tourlänge ca. 363 Kilometer
Tag 04: Phoenix/Scottdale – Saguaro N.P. – Tucson
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in südlicher Richtung zuerst durch Scottsdale. Später fahren wir durch den Saguaro Nationalpark, der seine Berühmtheit durch seine typischen Riesenkakteen, die Saguaros, erlangt hat. Wir übernachten im Raum Tucson (gesprochen: ´tu:san). Je nach Ankunftszeit im Hotel ist für die Luftfahrtinteressierten ein Besuch im Pima Air & Space Museum möglich, das den Anspruch darauf erhebt, das größte Luftfahrtmuseum zu sein (Fakultativ - beansprucht einige Zeit). Tourlänge ca. 275 Km.
Tag 05: Pima Air & Space Museum – OK Corral – Tombstone
Am Morgen bietet sich abermals die Gelegenheit, das für seinen riesigen Flugzeugfriedhof bekannte Pima Air & Space Museum zu besuchen. Gegen Mittag erreichen wir Tombstone und es steht der OK Corral, der alte Friedhof, sowie der Ort selbst, der die Geschichte um Virgil und Wyatt Earp, Doc Holiday und die Canton Brüder wieder lebendig werden lässt, auf dem Programm. Diese alte Westernstadt hinterlässt sicher einen großen Eindruck bei Ihnen. Der dortige Harley®-Laden hat auch noch das standesgemäße T-Shirt im Verkauf und somit das richtige Souvenir für zu Hause. Den Abend können Sie in einem der alten Saloons von Tombstone verbringen. Übernachtung in Tombstone. Tourlänge ca. 150 Km
Tag 06: Wilder Westen – Bisbee – Pancho Villa – El Paso
Texas lautet das heutige Tagesziel dieser USA Motorradreise. Wir folgen wieder dem Grenzgebiet zu Mexiko und erreichen mit Bisbee eine alte und heute noch aktive Minenstadt. Im Laufe des Tages geht es weiter auf den Spuren des mexikanischen Freiheitskämpfers Pancho Villas nach Texas. Unser heutiges Tagesziel El Paso erreichen wir am späten Nachmittag nach einem Stopp beim örtlichen Harley® Laden. Die gut zu sehende Franklin-Mountains-Bergkette ist der südlichste Ausläufer der Rocky Mountains. Mit Fort Bliss befindet sich hier das größte Luftverteidigungszentrum der Welt, wo auch Deutsche und NATO-Militärangehörige ihre Ausbildung erhalten. Übernachtung in El Paso. Tourlänge ca. 470 Km
Tag 07: Big Bend National Park – Rio Grande
Wir erreichen am Morgen wieder den Rio Grande, der die Grenze zu Mexiko markiert. Dies ist ein Teil der Chihuahua-Wüste, mit einer der artenreichsten Vielfalten der USA. Die längste Etappe der Tour bringt Euch am Nachmittag in den einzigartigen Big Bend National Park. Ihr besucht dort die Geisterstadt Terlingua und übernachtet inmitten dieser wilden Landschaft des National Parks. Tourlänge ca. 500 Km
Tag 08: Big Bend National Park – Pecos River – Rio Grande – Del Rio
Texas ist zweimal so groß wie Frankreich und das wird Ihnen heute sicher bewusst. Die Tour führt uns heute weiter durch den Big Bend National Park. Entlang des Pecos und Rio Grande geht es nach Langtry, der Wirkungsstätte des Richters Roy Bean. Dieser hat damals im wilden Pecos County seine richterliche Gewalt im Jersey Lili’s Saloon ausgeübt und viele der Outlaws an den Galgen gebracht. Nach einem eindrucksvollen Tag erreichen wir unseren Übernachtungsort Del Rio, direkt an der mexikanischen Grenze. Tourlänge ca. 430 Km
Tag 09: Texas Hill Country – San Antonio
Der heutige Tag zeigt Euch wildes Texas vom Feinsten und ist nichts für Motorradanfänger. Am Morgen fahren wir die sogenannten drei Schwestern oder auch als kurvige Schwestern bekannte Top-Motorradstrecke. Die Tour führt uns vorbei an klaren Flüssen, durch texanisches Ranchland, scharfe Kurven und Hügel, die die Tour zur Achterbahnfahrt werden lassen. Das richtige Shirt dazu gibt es im Motorradladen in Leakey. Nach einem kurvenreichen Tag erreichen wir am Nachmittag schon das historische und durch das Alamo bekannte San Antonio. Übernachtung in San Antonio. Tourlänge ca. 380 Km
Tag 10: San Antonio – Tag zur freien Verfügung
Ruhetag in San Antonio. Heute haben Sie Zeit, diese quirlige Stadt zu erkunden. Der berühmte Riverwalk und eine Bootstour sind absolut sehens- und erlebenswert. Das Fort Alamo, wo die alte Geschichte wieder lebendig wird, darf auch nicht fehlen. Wer Interesse hat, kann mit uns optional eine geführte Tour unternehmen, die eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, das Alamo, den Buckhorn Saloon, den Riverwalk und eine Bootsfahrt dort inkludiert. Übernachtung in San Antonio.
UNSER TIPP: City Tour San Antonio
Tag 11: San Antonio – Houston – Orange
Die heutige Strecke ist eine Überbrückungs-Etappe und erfolgt auf gut ausgebauten Straßen, die uns zügig voranbringen. Wir passieren die Metropole Houston und erreichen unser Tagesziel am Nachmittag. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Orange/Beaumont. Tourlänge ca. 480 Km
Tag 12: Bayous – Tabasco Fabrik – New Orleans
Die Strecke führt uns heute durch das weite Marschland (Bayous) hier im Süden der USA. Wir erreichen den Bundesstaat Louisiana. Dort besuchen Sie die Every Island und die dort ansässige Tabasco® Fabrikation dieser weltbekannten Soßen. Das Tagesziel New Orleans ist von hier aus nur noch einen Katzensprung entfernt. Unser Hotel liegt im berühmten French Quarter. Nutzen Sie den Abend, um bereits die nahe liegende Bourbon Street zu erkunden. Übernachtung in New Orleans. Tourlänge ca. 480 Km
Tag 13: New Orleans – Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Morgen können Sie mit Ihrem Guide einen Rundgang durch das French Quarter unternehmen. Dieser ist kombiniert mit einer fakultativen Schaufelraddampfertour, wo es einen Southern Fried Lunch und Musik auf dem Mississippi gibt. Bereits eine gute Einführung für „Nawlins“, wie die Einheimischen ihr New Orleans nennen. Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung. Besorgen Sie sich etwas von den einzigartigen Gewürzen und Soßen für zu Hause und besuchen Sie wieder die beliebte Bourbon Street, die mit Ihren unzähligen Live-Musik-Angeboten etwas für jeden Geschmack bietet. Übernachtung in New Orleans.
Tag 14: Rückflug oder Verlängerung
Tag 15: Ankunft in Europa
- Tippfehler sowie Änderungen sind vorbehalten. -
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (inklusive Sozias)
Haben wir bis jetzt nocht nicht tun müssen, aber: bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir es uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Alternativ im Falle des Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: um eine Tourabsage zu vermeiden, wenn es für uns kalkulatorisch vetretbar ist, kann die Tour als normale Selfdrive Tour umgewandelt werden.