Semi-Guided: Pacific Coast von Las Vegas nach Seattle
Wollen Sie den atemberaubenden, wunderschönen Südwesten der USA bis ganz hoch nach Washington State auf dem Sattel einer Harley-Davidson® erkunden? Dann sind Sie bei der "Pacific Coast - von Las Vegas nach Seattle" Tour goldrichtig.
Auch diese Tour wird für Sie ein unvergessliches Erlebnis werden.
Wir haben die eigentlich beste Reisezeit für Sie ausgesucht. Weg von der Hitze und hoch zu den schöneren Gefilden im Nordwesten der USA. Diese Tour führt Sie anfangs von Las Vegas über den Yosemite Nationalpark zum Pazifischen Ozean in San Francisco. Von San Francisco aus geht´s entlang des weltberühmten Highway 1´s mit einem kurzen Abstecher zum wunderschönen Crater Lake, über die Traumstrände Oregons nach Seattle.
Kurven über Kurven, Berge, Ozean und jede Menge Spaß erwarten Sie.
Eine Semi-guided-Tour ist grundsätzlich eine geführte Tour, die einzelnen Teilnehmer/innen individuell freien Raum lässt.
Sie fahren entweder hinter oder vor unserem erfahrenen Guide der im Begleitfahrzeug sitzt und Sie führt, oder Sie fahren die Tour nach Ihren eigenen Vorstellungen und Ihr Gepäck wird automatisch mit transportiert. Im Notfall haben Sie jedoch einen Ansprechpartner vor Ort.
Die Gegensätze der Westernromantik, der Glitzerwelt von Las Vegas, der spezieller Charakter der großen Städte (San Francisco und Seattle) und der einzigartigen Küstenlandschaft wechseln sich ab. Sie sind hautnah dabei!!!
Sie werden von den grandiosen Landschaften mehr als begeistert sein.
Diese Tour ist sowohl mit Harley-Davidson® als auch mit BMW® Motorräder (gegen Aufpreis) buchbar.
Bitte beachten Sie, diese Tour findet alle 2 Jahre statt.
Ist eine semiguided Tour geführt? - JA, zu 100%
Ist eine semiguided Tour nicht geführt? - Ja, auch das ist korrekt.
Eine Semi-guided-Tour ist die perfekte Kombination einer geführten und einer Selfdrive Tour.
Sie entscheiden ob Sie zusammen mit dem Guide fahren (geführt) oder unabhängig von Ihm.
Karte & Tourverlauf
Tag 01: Deutschland - Las Vegas
Welcome to fabulous Las Vegas. Die Anreise ist individuell. Wir empfehlen Ihnen einen oder zwei Tage vorher anzureisen damit Sie in aller Ruhe diese wundervolle Stadt erkunden können. Gerne sind wir behilflich bei der Buchung der Flüge oder der Zusatzübernachtungen in dem Hotel Ihrer Wahl. Am Abend findet das erste Treffen aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Ihrem Reisebegleiter im ersten Tour Hotel zum „Welcomedrink" und anschließender Besprechung über den Ablauf der Tour. Danach steht Ihnen der restliche Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Las Vegas.
Tag 02: Motorradübernahme - Las Vegas
Am frühen Nachmittag findet das erste Briefing der Gruppe. Im Anschluss organisieren wir den Transfer zur EagleRider® Station zur Maschinenübernahme.
Nun kann das Erlebnis beginnen. Wir empfehlen Ihnen den berühmten Hoover Dam zu besuchen oder über den legendären Las Vegas Boulevard zu cruisen. Tourlänge ca. 20-30 Kilometer.
Tag 03: Las Vegas - Westgard Pass - Paysson Canyon - Bishop
Das Erlebnis beginnt und Sie donnern mit Ihren Maschinen durch den goldenen Westen der USA. Die Route führt Sie erstmal entlang der Interstate 95 North in Richtung Kalifornien vorbei an die Area 51. Sie durchqueren den Westgard Pass und den Paysson Canyon und folgen den alten Wegen gen Westen. Die heutige Etappe endet im gastfreundlichen Städtchen Bishop. Tourlänge ca. 440 Kilometer.
Tag 04: Bishop - Tioga Pass – Yosemite N.P. – Mariposa
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Norden vorbei an Mammoth Lakes und fahren über den Tioga Pass (9945 Ft) bis ins Yosemite Village. Hier erleben wir Flora und Fauna vom Feinsten. Der Yosemite N.P. ist einer der beliebtesten Nationalparks der Amerikaner. Übernachtet wird ein Stück weiter vom Ausgang des Nationalparks, im wunderschönen Örtchen Mariposa. Tourlänge ca. 305 Kilometer.
Tag 05: Mariposa – San Francisco
Heute verlassen Sie die grüne und bergige Region der Sierra Nevada in Richtung Südwesten. Sie durchqueren dabei Wälder, Kurven und Seen bis wir in die typische kalifonische Flachlandschaft gelangen. Am Nachmittag erreichen Sie die quirlige Region der San Francisco Bay und überqueren die berühmte Oakland Bridge. Ihre Unterkunft befindet sich in Top-Lage direkt am berühmten „Fisherman´s Warf" von San Francisco. Der Abend steht Ihnen, nach einem kurzen Briefing mit jeder Menge "San Francisco-Tipps" zur freien Verfügung. Übernachtung in San Francisco (2 Nächte). Tourlänge ca. 280 Kilometer.
Tag 06: San Francisco
Heute ist genügend Zeit, um diese berühmte Stadt bestens kennenzulernen. Je nachdem wie das Wetter und die Sicht ist, fahren wir über die Golden Gate Bridge nach Sausalito und zurück. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Natürlich gibt es wieder City-Tipps von Ihrem Reiseleiter/in. Die beste Möglichkeit alle Attraktionen San Franciscos zu erleben ist eine „Hop on – Hop off" Tour zu buchen. Diese kostet wenig Geld und ist sehr zu empfehlen. Tourlänge ca. 80 Kilometer.
Tag 07: San Francisco – Fort Bragg - Humboldt State Park
Heute verabschieden Sie sich von der Charme San Franciscos und fahren mit Ihren Maschinen in Richtung Norden. Die Fahrt führt über viele windige Straßen und die Orte und Ansichten sind an fast jeder Ecke majestätisch. Das Gebiet von Jenner durch den Salmon Creek State Park ist fast so schön wie einige der unteren Küstenstreifen von Big Sur. Hier empfehlen wir auf jeden Fall einen Zwischenstopp in Mendocino und Fort Bragg. Übernachtung ist im Raum Garberville, ganz in der Nähe des Humboldt Redwood-State-Parks. Tourlänge ca. 400 Km.
Tag 08: Humboldt State Park – Crescent City - Grants Pass
Heute am besten früh los fahren damit Sie die den Humboldt State Park ud die Avenue of the Giants (Redwood Bäume) beim besten Licht genießen können. Alte und neue Brücken, kurvige Straßen sind gehören ebenfalls zum heutigen Streckenbild. Mittagspause in Eureka und Weiterfahrt nach Crescent City, über den Redwood Nationalpark. Vorbei an Crescent City fahren Sie dann auf der Aussichtsstraße 199 ins Landesinnere und erreichen den Bundesstaat Oregon. Ihr heutiges Etappen- und Übernachtungsziel liegt in Grants Pass. Tourlänge ca. 360 Km
Tag 09: Grants Pass - Crater Lake N.P.
Am Morgen folgen Sie dem Rogue River Tal und fahren durch die wilde und unberührte Waldlandschaft Oregons. Gegen Mittag erreichen Sie den fast kreisrunden und 594 m tiefen Krater See im Crater Lake Nationalpark. Dieser liegt inmitten einer Caldera vulkanischen Ursprungs. Die Farben in dem glasklaren Wasser erinnern an die Südsee. Die Kraterstraße führt Euch mit interessanten Stopps um dieses einzigartige Naturschauspiel herum. Über eine weitere Aussichtsstraße erreicht Ihr, auf dem Weg zur Küste, mit Sutherlin oder Roseburg, Ihren heutigen Übernachtungsort. Tourlänge ca. 360 Km
Tag 10: Crater Lake – Newport - Astoria
Sie folgen heute zuerst dem malerischen Umpqua River und besuchen am Vormittag die berühmten und geschützten Oregon Sanddünen. Weiter geht es entlang der erstaunlich felsigen Küste, vorbei am Devils Elbow Leuchtturm sowie anderen einmaligen Aussichtspunkten. Zur Mittagspause empfehlen wir Ihnen direkt den Fischereihafen in Newport, wo es natürlich frisches „Seafood“ gibt. Am Nachmittag fahren Sie durch die landwirtschaftliche Region um Tillamook, welches bekannt ist für seine Käseproduktion.
Am frühen Abend erreichen Sie Ihren Übernachtungsort Astoria am Columbia Fluss. Übernachtung im Raum Seaside oder Astoria. Tourlänge ca. 440 Km.
Tag 11: Seaside/Astoria – Ocean Shores
Heute steht Ihnen ein easy riding Tag auf dem Plan. Nach dem Frühstück überqueren Sie den Columbia River und erreichen somit den Bundesstaat Washington. Sie folgt dem Schlängeln des Highways – die Küstenabschnitte und Fahrtstrecken sind hier wieder äußerst reizvoll. Fahren Sie zum Beispiel nach Oysterville vorbei an Bergen mit Austernschalen und genießen Sie eine frische Portion Austern oder andere Fischspezialitäten. In South Bend oder Aberdeen können Sie eine Kaffeepause einlegen. Das Tagesziel ist Ocean Shores direkt am Pazifischen Ozean. Tourlänge ca. 280 Km
Tag 12: Ocean Shores - Port Angeles
Die heutige Etappe ist einfach zu schön, um einfach nur vorbei zu fahren. Am Vormittag fahren Sie am wunderschönen Lake Quinault vorbei. Gegen Mittag erreichen Sie den kleinen, aber mittlerweile weltweit bekannten Ort Forks. Dieses Städtchen ist durch die ersten drei Twillight Saga Filme weltbekannt geworden. Wo man sich hier umsieht, scheinen die Filme lebendig zu werden. Die Weiterfahrt führt Sie die Strecke weiter über die Washington Halbinsel in den bei Fischern bekannten Ort Sekiu und Neah Bay. Bei einer Pause dort können Sie mit etwas Glück die dort gefangenen Lachse und den Heilbutt begutachten. Die heutige Übernachtung ist im Raum Port Angeles. Tour länge ca. 350 Km.
Tag 13: Port Angeles - Seattle
Heute starten Sie zum letzten Tag der Tour. Ja nachdem wie Sie Lust und Laune haben können Sie nach Seattle fahren. Sie dürfen über Olympia und Tacoma (ca. 275 Km) oder über Tacoma ( ca. 210 Km) oder mit der Fähre (ca. 150 Km) nach Seattle fahren. Treffpunkt ist spätestens um 15:00 Uhr bei der EagleRider® Station zur Motorradrückgabe. Zum Anschluss erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in der Nähe zum Flughafen. Wir empfehlen Ihnen mindestens eine Nacht in Seattle dazu zu verbringen, denn diese Stadt hat enorm viele Sehenswürdigkeiten.
Tag 14: Seattle oder Rückflug
Ende des Programms. Hotelverlängerung oder Rückflug
UNSER TIPP für 2020 war:
Kreuzfahrt Alaska 8 Tage ab/an Seattle
an Bord der »Ruby Princess«
Abfahrt: 12.07.2020
Route: Seattle - Seetag - Juneau - Skagway - Glacier Bay, Alaska - Ketchikan - Victoria (USA) - Seattle
ab 1297 EUR p.P. Innenkabine
ab 1429 EUR p.P. Außenkabine
ab 2265 EUR p.P. Außen mit Balkon
ab 2617 EUR p.P. Mini Suite
Sobald uns neue Daten für 2023 vorliegen, so werden wir diese hier veröffentlichen.
- Tippfehler sowie Änderungen sind vorbehalten. -
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (inklusive Sozias)
Haben wir bis jetzt noch nicht tun müssen, aber: bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir es uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Alternativ im Falle des Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: um eine Tourabsage zu vermeiden, wenn es für uns kalkulatorisch möglich ist, kann die Tour als normale Selfdrive Tour umgewandelt werden.
Tippfehler sowie Änderungen sind vorbehalten.