Westkanada Reise – Kanadische Rockies – Kanada Motorradtour
- Springe direkt zu:
- Tourverlauf
- Leistungen
- Termine & Preise
- Tour drucken

Mit der Harley-Davidson® nach Vancouver, Calgary und durch die kanadischen Rockies!
Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die schönsten Teile von Westkanada und des Nordwestens der USA! Die Bundesstaaten Washington, British Columbia, Alberta, die Städte Seattle, Vancouver, Calgary, grandiose Nationalparks, atemberaubende Tierbeobachtungen und die kanadischen Rockies inmitten einer wilden und einzigartigen Landschaft erwarten Euch auf dieser Tour. Er„fahrt“ eine geführte Tour mit einem unserer Kenner als Reisebegleiter und der Kult-Motorradmarke überhaupt „Harley-Davidson®“.
Wir haben für Euch eine gut durchgeplante Tour vorbereitet, die jeden Tag eine ordentliche Anzahl an Meilen zum Motorrad fahren vorsieht, aber auch die Sehenswürdigkeiten am Rande nicht zu kurz kommen lässt. Die Motorräder für unsere geführten Touren kommen von renommierten Motorrad-Vermietern. Somit verfügen wir über eine hervorragende Auswahl an neuwertigen Modellen mit wenigen Meilen, die alle bestens für Euch vorbereitet sind. Als weiterer Vorteil wird die ganze Tour von einem Van begleitet. Hier wird das benötigte Gepäck während der Tour untergebracht und es können je nach Platzverfügbarkeit auch Begleitpersonen im Van mitfahren – für Euch heißt das Motorradfahren pur!
Tourverlauf
Flug nach Seattle
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Seattle (Umsteigeverbindung möglich). Nach Ankunft am Airport erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in der Nähe des Flughafens und der Vermietstation. Der Rest des Abends steht Euch zur freien Verfügung. Übernachtung im Raum Seattle/SeaTac.
Seattle City Tour – Bikeabholung
Heute Morgen habt Ihr die Möglichkeit, DownTown Seattle zu erkunden. Es gibt die Möglichkeit eine fakultative Tour zu buchen. Mit dem Airport Zug fahrt Ihr in das Stadtzentrum von Seattle, wo Ihr auf einen der offenen Doppeldeckerbusse umsteigt. Ihr könnt während dieser Tour, den in Laufdistanz liegenden Pike-Place-Markt, welcher bekannt ist für seine Lachs-werfenden Fischhändler, die Space Needle, das einzigartige Seattle Aquarium und der Harley-Davidson®-Laden besuchen. Euer Guide ist Euch hier mit Rat und Tat behilflich. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und der Transfer zur Vermietstation, wo Ihr Eure Maschinen übernehmt. Nach einer kurzen Einweisung erfolgt die Rückfahrt zum Hotel und ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Seattle/SeaTac.
UNSER TIPP: City Tour Seattle
65
285 Km
Highway 101 – Kanada – Vancouver – Stanley Park
Heute Morgen startet Ihr früh zu Eurem Harley®-Abenteuer Westkanada – und das gleich mit einer tollen Tagesetappe. Alles Gepäck, was Ihr für die Tour benötigt, wird bereits im Vorfeld in das Begleitfahrzeug gepackt und überflüssiges könnt Ihr im Hotel deponieren. Nachdem Ihr die Stadt verlassen habt, folgt Ihr dem berühmten Highway 1 ein kurzes Stück und erreicht dann die kanadische Grenze. Die Formalitäten nehmen normalerweise nur wenig Zeit in Anspruch. Ihr durchquert Vancouver und besucht, wenn die Zeit ausreicht, den Stanley Park, die grüne Lunge Vancouvers, bevor Ihr Euer zentrales Übernachtungshotel in North Vancouver erreicht.
Vancouver
Der heutige Tag steht Euch in Vancouver zur freien Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, an einer sehr empfehlenswerten drei- bis fünfstündigen Wal- oder Orca-Beobachtungstour teilzunehmen. Ihr seht hier meist die verspielten Orcas, aber auch andere Walarten, die in der Region um diese Jahreszeit heimisch sind. Falls gestern nicht geschehen besucht Ihr nach der Walbeobachtungstour den Stanley Park und macht dort auch gleich Eure Mittagspause. Am späten Nachmittag gibt es dann die Möglichkeit, die Capilano Hängebrücke und den dazugehörigen Park in der Nähe des Hotels zu besuchen. Auch diese Attraktion ist definitiv ein Muss. Den Abend könnt Ihr dann in einem guten Restaurant in der Nähe des Hotels verbringen. Übernachtung in North Vancouver.
UNSER TIPP: Whale Watching & Capilano Suspension Bridge
60 Km
440 Km
Whistler – Coastal Mountains – Fraser River – Kamloops
Ihr startet Eure Tour am Morgen über den „Sea to Sky“ Highway, der Euch zuerst in die Winter Olympia Stadt Whistler führt. Ihr setzt Eure Fahrt durch die Coastal Mountains fort und erreicht, vorbeikommend an kristallklaren, tiefen Bergseen und über herrliche Passstraßen, den kleinen Ort Lillooet am Fraser River. Durch die Cariboo Region fahrend, erreicht Ihr deren Hauptstadt Kamloops am späten Nachmittag. Übernachtung in Kamloops.
UNSER TIPP: Bären Beobachtungs Tour
Helmcken Wasserfälle – Thompson River – wilde Bären
Heute geht es durch die kanadische Wildnis, ein Stück entlang des Thompson Flusses, nach Clearwater. Ihr fahrt, bei gutem Wetter, von dort aus die Stichstrasse hoch zu den sich lohnenswerten Helmcken Wasserfällen (plus 90 km). Gegen Mittag erreicht Ihr Blue River, wo Ihr die Möglichkeit habt, auf einer fakultativen Jetboot-Tour auch einen oder mehrere der hier zu findenden Schwarzbären oder Grizzly’s zu sehen. Ihr folgt dem Yellowhead Highway weiter bis in den Raum Valemount. Ihr übernachtet heute in Sichtweite zum Mt. Robson und bereits unweit des Einganges zum Jasper Nationalpark. Übernachtung im Raum Valemount.
UNSER TIPP: Bären Beobachtungs Tour
330 - 420 Km
280 Km
Rocky Mountains – Jasper – Icefield Parkway
Am Morgen erreicht Ihr, von Westen kommend, den mächtigen und 3954m hohen Mt. Robson, welcher auch der „Monarch der Rockies“ genannt wird. Ihr passiert die Bundesgrenze zu Alberta und kommt damit in die Mountain-Time-Zone. In der kleinen Stadt Jasper, welche das Herz des gleichnamigen Nationalparks darstellt, macht Ihr einen kurzen Stopp. Danach steht der Rest des Tages auf der wohl schönsten Strasse in den kanadischen Rockies, dem „Icefields Parkway“, an. Der Parkway verbindet auf einer Länge von 285 km die beiden gleichnamigen Nationalparks mit den Orten Jasper und Banff. Ihr besucht die Athabasca Wasserfälle und seht die dazugehörigen blendend weißen Gletscher. Ein Stop am Besucherzentrum des Columbia Eisfeldes darf hier natürlich nicht fehlen und wenn die Zeit und das Wetter mitspielt, könnt Ihr dort eine fakultative Bustour zum Gletscherfeld machen. Genießt einfach das einzigartige 360 Grad Natur-Panorama dieser Traumstrasse, welche Euch immer entlang des Hauptgrades durch das Herz des Gebirges führt. Die Übernachtung erfolgt Heute in einer einfachen Lodge direkt am Parkway.
Lake Louise – Yoho & Kootenay National Park – Great Plaines – Calgary
Am Morgen könnt Ihr Euch einen Kaffee im Chateau Lake Louise Hotel gönnen. Den herrlichen Blick auf den See und auf den Gletscher gibt es gratis dazu. Anschließend geht es weitere 60 Kilometer auf dem Icefield Parkway vorbei an Banff wo dieser endet. Ihr seht an der Ostseite den Yoho & Kootenay National Park, folgt einem Stück des Cowboy Trails und erreicht die Metropole Calgary. Was wäre wohl aus der Stadt in der Prärie geworden, wenn sie nicht nur 80 km von den besten Skigebieten der kanadischen Rockies entfernt liegen würde? Die Zeiten, als die Stadt ihr Geld im Viehhandel verdiente, sind längst vorbei. Der nahe liegende Tourismus und Öl sind mittlerweile die Haupteinnahmequellen von Calgary. Einmal im Jahr steigt hier, mit der Calgary Stampede, die ultimative Rodeo Welt-Meisterschaft der Cowboys und Cowgirls. Die Mittagspause macht Ihr im 50s-Harley-Davidson®-Diner des örtlichen Händlers, bevor Ihr Euer nahe gelegenes Quartier im Zentrum der Stadt bezieht. Ihr habt am heutigen Nachmittag die Gelegenheit, Euch die Stadt anzusehen und etwas von dem Country & Western Feeling mitzunehmen. Vom Calgary Tower aus habt Ihr den besten Überblick. Übernachtung in Downtown Calgary.
290 Km
430 Km
Cowboy Trail – Crowsnest Pass – Fort Steele
Heute Morgen nehmt Ihr als Erstes wieder den sogenannten Cowboy Trail unter Eure Räder. Ihr überquert den für Eure bisherigen Verhältnisse niedrigen Krähennest Pass, der aber durch einen gewaltigen Erdrutsch im letzten Jahrhundert traurige Berühmtheit erlangte. Durch die Rockies geht es, über den Skiort Fernie, nach Fort Steele. Mehr als 60 original erhaltene Häuser, der General Store, eine Zeitungsdruckerei und eine funktionierende historische Eisenbahn zeigen das Leben um 1890 in diesem Museumsdorf, das Ihr auch besichtigen könnt. Lust auf Sauerbraten oder Kassler Rippchen? Dann seid Ihr zum Abendessen in Kimberly gerade richtig. Die Topadressen heißen „the old Bauernhaus“ oder „Bavarian Platzl“. Hier gibt es alles, was Nordamerika für deutsche Küche hält! (Wobei der Apfelstrudel echt gut ist!) Mit der Schließung der letzten Mine in den 70er Jahren, wurde die Idee des bayerischen Ortes geboren. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Kimberly.
Kootenay NP – Glacier NP – Revelstoke
Heute fahrt Ihr den szenenreichen Highway 95 wieder entlang der westlichen Rockies. Vorbei am Kootenay Nationalpark durchquert Ihr, auf dem Transkanada Highway 1, den herrlichen Glacier Nationalpark. Am Nachmittag fahrt Ihr, wenn es das Wetter erlaubt, die Stichstraße hinauf in den Revelstoke Nationalpark. Hier unternehmt Ihr eine etwa 1-stündige Wanderung, die Euch ein 360 Grad Panorama auf diesen Teil der Rockies eröffnet. Anschließend erreicht Ihr Euren gleichnamigen Übernachtungsort Revelstoke.
400 - 440
310 Km
Revelstoke NP – Gletscherseen – Castlegar
Am Morgen geht Eure Tour wieder in Richtung Süden. Ihr folgt dem Columbia River, der sich immer wieder zu schier endlosen, smaragdgrünen und tiefblauen Bergseen ausdehnt. Je nach Streckenführung und Zeit überquert Ihr einen dieser mit einer Fähre, um zum Kootenay See zu gelangen. Dort macht Ihr Eure Mittagspause im historischen Städtchen Kaslo. Das Kaslo Hotel direkt am See, mit seiner schönen Terrasse, bietet sich hervorragend dazu an. Ihr folgt am Nachmittag dem Kootenay River, um bei Nelson den Fluss über die alte Stahlbrücke zu überqueren. In Castlegar vereint sich der Kootenay wieder mit dem Columbia Fluss, der im übrigen in den USA später die Grenze zwischen den Bundesstaaten Washington und Oregon bilden wird. Übernachtung im Raum Castlegar.
Kettle River – Washington State – Leavenworth
Ihr verlasst den Columbia River am Morgen und folgt dem Kettle River, um bei Grand Forks wieder die Grenze zu den USA zu überqueren. Auch hier nehmen die Formalitäten nur wenig Zeit in Anspruch. Ihr durchquert Okanogan National Forest und erreicht zur Mittagspause das gleichnamige Tal, welches bekannt ist für seine zahlreichen Fruchtplantagen. Im Laufe des Nachmittags trefft Ihr wieder auf den Columbia Fluss und folgt diesem in die North Cascade Mountains. Die Übernachtung erfolgt heute im historischen Bergdorf Leavenworth.
470 Km
410 Km
Cascades – Mount Rainier NP – Seattle
Heute Morgen durchfahrt Ihr die einzigartigen North Cascades Berge und erreicht über herrliche Passstraßen den Mount Rainier National Park. Bei klarem Wetter könnt Ihr auch einen Blick auf den höchsten Berg der kontinentalen USA, den Mt. Rainier, mit über 4300 m Höhe erhaschen. Am Nachmittag erreicht Ihr mit Seattle wieder Euren Startpunkt und gebt die Motorräder bei der Vermietstation ab. Bei einem gemeinsamen Abendessen könnt Ihr den Tag noch gemütlich ausklingen und die Tour Revue passieren lassen. Übernachtung in der Nähe des Airports von Seattle/SeaTac.
Heimflug nach Europa
Im Laufe des Morgens erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen Seattle und der Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück zu Eurem Abflugort.
Ankunft in Europa
Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Kanada Reise.
Unsere Leistungen während der Tour
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflug in der Economyklasse mit renommierter Flugge ab/bis Frankfurt nach Seattle (Umsteigeverbindung möglich)
- 13 Übernachtungen in guten Touristen/Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
- Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpfl ichtversicherung (Aufpreis in Höhe von 150 € pro Motorrad NUR in der Grand Touring Klasse)
- Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
- Kerosinzuschläge Stand 08/2021
- Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
- teilweise Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem) ***
- TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss) bei selbst verschuldeten Schäden oder Diebstahl, die Selbstbeteiligung beträgt 0,00 EUR**
- TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifen-Schäden**
- TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
- 24 Std. deutschsprachige Hotline
- Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Seattle während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
- Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
- Welcome Dinner
- Erinnerungsfoto im DIN A 3 Format
- 1 exklusives Tour T-Shirt pro Reiseteilnehmer
- Reiseführer und Kartenmaterial
Nicht Inklusive sind:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Benzin, Öl, Motorrad-, Regenbekleidung, Eintrittsgelder für die Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Road Side Abschlepp-Assistance, Reiseversicherungen, Zuschlag für Touring Modelle mit Topcase EUR 180 etc.
Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich.
Zusätzlich buchbare Leitungen:
- Flugaufschlag ex Deutschland 100 EUR.
- Flugaufschlag ex Österreich oder Schweiz ab 200 EUR Preise für weitere Abflugorte auf Anfrage.
- Aufpreis für Rail & Fly in der 2. Klasse EUR 85 pro Person.
- Zuschlag für Touring Modelle mit Topcase (Grand Touring Motorradklasse) EUR 180
- Gegen einen Aufpreis in Höhe von 125 EUR können wir Ihnen eine Motorrad-Modell-Garantie durch den Vermieter auf Ihren Erstwunsch geben. Sie finden die genaue Beschreibung dieser Leistung unter dem Reiter "Maschinen, etc.".
- Road Side Abschlepp-Assistance EUR 9 pro Kalendertag (vor Ort kostet diese Versicherung 10 USD + Steuern pro Tag)
Kaution: 750 USD pro Motorrad (wird vor Ort per Kreditkarte hinterlegt)
** Unfall/Reifenschäden
Im Falle von Unfall/Reifenschäden entfällt jegliche Selbstbeteiligung vor Ort!
INFO: Eventuelle Bergungs-/Abschleppkosten sind nicht gedeckt und in jedem Falle selbst zu tragen! WIr bieten für diesen Fall eine wir bieten hier eine Abschlepp-Zusatzversicherung an!
Diese Road Side Abschlepp-Assistance kostet EUR 7 pro Kalendertag (vor Ort kostet diese Versicherung 10 USD + Steuern pro Tag)
***Ein offenes Wort zum Thema Frühstück in den USA und Kanada:
Wir weisen Sie darauf hin, dass das Frühstück als Inklusiv-Leistung in amerikanischen oder kanadischen Hotels keine Selbstverständlichkeit ist. Es gibt die verschiedensten Varianten von Frühstück. Einige Hotels bieten Kaffee und eine Art von Brötchen, Toast oder ein Stück Kuchen, dazu vielleicht etwas Marmelade an. Wenn man Glück hat gibt es etwas Obst oder Milchprodukte. Andere Hotels bieten nur Kaffee mit Kaffeemaschine im Zimmer und sonst nichts. Manche Hotels bieten wiederum ein vielseitiges Frühstück an. Viele Hotels entscheiden sich inmitten der Saison diesen Service ins Leben zu rufen, ihn abzuschaffen oder auch zu ändern.
Generell gibt es überall eine Möglichkeit Frühstück für wenig Geld zu kaufen. Wir schreiben die Leistungen als: zum Teil Frühstück, da wir nicht garantieren können, welches Hotel ganz plötzlich sich dafür oder dagegen entscheidet.
Reisebedingungen: Diese Tour wird von unserem Partner Best City Travel GmbH durchgeführt. Hier gelten an ersten Stelle die AGB´s des durchführenden Veranstalters. Diese werden Ihnen von uns als Vermittler ausgehändigt. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, so geben Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle oder beim Reiseveranstalter Bescheid. Diese werden Ihnen dann umgehend zugeschickt.
Mindestteilnehmer: 12 Personen (inklusive Sozias)
Haben wir bis jetzt noch nicht tun müssen, aber:
bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir es vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Alternativ kann die Tour um eine Tourabsage zu vermeiden (wenn es für uns kalkulatorisch vertretbar ist) mit nur einem Tourguide im Begleitfahrzeug durchgeführt werden.
Termine und Preise
Termin | Reise-ID | Fahrer im Doppelzimmer | Sozia/Sozius im Doppelzimmer | Fahrer im Einzelzimmer | Status |
|
|||||
22.07. - 05.08.2023 | 23HDWK01 | 7495 € p.P. | 4695 € p.P. | 8945 € p.P. | OK |
|
|||||
04.08. - 18.08.2023 | 23HDWK02 | 7495 € p.P. | 4695 € p.P. | 8945 € p.P. | OK |
|
|||||
20.07. - 03.08.2024 | 24HDWK01 | 7495 € p.P. | 4695 € p.P. | 8945 € p.P. | OK |
|
|||||
02.08. - 16.08.2024 | 24HDWK02 | 7495 € p.P. | 4695 € p.P. | 8945 € p.P. | OK |
|
Tippfehler und Änderungen sind vorbehalten.
1/2 Doppelzimmer können auf Anfrage gebucht werden; Ist ein 1/2 Doppelzimmer bereits verfügbar, werden wir Ihre Buchung so bestätigen. Wenn das 1/2 Doppelzimmer noch nicht verfügbar ist, dann bestätigen wir Ihnen erstmal ein Einzelzimmer. Sobald uns eine Buchung für die zweite Hälfte des Zimmers vorliegt, schreiben wir Ihnen sofort den Einzelzimmerzuschlag gut.
Legende:
OK = Diese Tour ist noch buchbar
In diesem Fall steht einer Buchung nichts im Wege. Keine Anfrage nötig. Buchung wird sofort bestätigt.
RP = OK nur wenige Restplätze sind noch vorhanden
Jetzt wird es eng. Aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage an unseren USA Reisen, sind zu einigen Terminen bereits die Maschinen und die Hotelzimmer fast ausgebucht!
Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme.
RQ = außer Kontingent Anfragen und eventuell noch dabei sein
Das bedeutet, dass einzelne Kontingente bereits erschöpft sind. Eine verbindliche Buchunsanfrage ist möglich, jedoch können die Preise oder die Fluggesellschaft (Flugzeiten) von der restlichen Gruppe abweichen (nicht unbedingt). Die Transfers und die restlichen Leistungen werden gewährleistet.
Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme nachdem wir die zusätzlichen Kontingente bekommen haben und Sie im Falle einer Preisdifferenz einverstanden sind. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 3 Arbeitstage.
XX = Leider Ausgebucht
Auch wenn wir Sie sehr gerne dabei hätten ist hier leider keine Anfrage mehr möglich. Diese Tour ist definitiv nicht mehr buchbar.
- Änderung der Route/Unterkünfte/Leistungen sind vorbehalten. -